Heizungsunterstützu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heizungsunterstützung auf Dach mit Nord-Süd Ausrichtung

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,786 Ansichten
(@daedalus)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich möchte auf einem 2-Familienhaus (ca. 220 qm/6-8 Pers.) eine Solarunterstützung für Warmwasser und Heizung installieren lassen. Vorhanden ist eine Ölheizung mit 200l Speicher.

Die Idee wäre, auf beiden Seiten (West + Ost) Kollektoren zu installieren.

Bisher habe ich aber weder vom potentiellen Installateur noch aus dem Internet befriedigende Antworten auf folgende Fragen gefunden:
- welche Dimensionierung/qm ist für diese Situation sinnvoll?
- welcher Winkel für die Montage (auf dem Dach ca. 45, auf der Gaube ca. 25 Grad)
- was für ein Speicher wird benötigt?
- was für eine Steuerung wird benötigt (morgens bzw. abends ist ja eine Seite kalt, eine warm)?

Die bisherigen Antworten waren:
- "erstmal ein Modul je Seite zum probieren" bis "einfach Fläche für Südausrichtung verdoppeln"
- "der vorhandene Speicher reicht" bis "mind. 2000l"
- "die nicht beschienene Fläche ist ja isoliert, da reicht eine Steuerung" bis "der Speicher muss zwei Kreisläufe mit eigener Steuerung haben"

Vielleicht hat ja hier jemand sinnvolle Ideen dazu?


 
Veröffentlicht : 04/11/2011 8:50 p.m.
(@schumes)
Beiträge: 142
Estimable Member
 

schau mal bei: www.steca.de und lade dir den silarthermischen produktkatalog runter da findest du jede menge beispiele wie es gemacht werden könnte . zur fläche und zum speicher kann man so pauschal nichts sagen müsste man vor ort alles aufnehmen und und und.


 
Veröffentlicht : 08/11/2011 6:28 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
Teilen:
Scroll to Top