Hallo ich möchte meine Fernwärmeheizung mit einer Solarheizung unterstützen. Habe jetzt ein Angebot von ca. 9000 euro dies beinhaltet 4 Röhrenkollektoren von FSK Solar,einen 500L Kombispeicher, rohr und kleinmaterial mit Arbeitslohn.Es handelt sich um ein 3Etagenhaus mit 6 Bewohnern (Mehrgenerationshaus).
Der 500L Kombispeicher ist mir zu klein, das ist der größte den ich bei 1.77m Raumhöhe verbauen könnte. Kann man noch einen Speicher parallel anklemmen? oder habt ihr andere Ideen oder Ratschläge für mich? Wäre euch sehr dankbar!!! Gruß Carsten
Moin Carsten,
a) FSK kenne ich nicht als "Hersteller". Gibt es Links zum Hersteller im Internet?
b) Wieviel m² Fläche bedeuten 4 Kollektoren?
c) Welche beheizte Wohn-/Nutzfläche liegt vor?
Speicher lassen sich parallel oder auch in Reihe verschalten, um mehr Volumen zu erhalten. Das ist durchaus Praxis.
Bist du dir sicher das es sinnvoll ist ?
Oder andrsrum gefragt wie lange brauchst du um die investition raus hast
30 Jahre ?
Ich habe auch Fernwärme (allerdings Wohnung) und heize recht preiswert ....