Wir haben uns ein kleines Häuschen gekauft, die mit Elektronachtspeicheröfen beheizt wird.
Wir wissen leider nicht ob wir die Elektroheiz. erneuern oder einen zusätzlichen Kamin einbauen.
Auf der anderen Seite überlegen wir komplett auf Gas+Solar umzusteigen aber was wird uns das alles kosten?? neue Fenster kommen rein aussenfassade wird mit 120mm gedämmt wlg 035.
Das Haus hat insgesamt 120m2 Wohnfläche ( oben ) unten ist Keller u. Hobbyraum nochmals 120m2.
Büdee helft mir ..... 😀
Hallo Ümit,
Das gleiche Problem hatten wir auch. Wir haben hier ein paar Experten die mir persönlich davon abgeraten haben, da es nicht möglich ist die Heizversorgung, sowie die Warmwasserversorgung alleine über Solar zu erreichen. Aber eine Kombination wäre gut, aus Solar und einem neuen Pelletofen. Ich kann es Dir nicht genau sagen, aber ich schätze die Kosten auf rund 10000-15000 Euro. Du bekommst aber noch Förderungen. Hast Du schon mal das Forum durchstöbert? Gerade hier im Bereich Solar wirst Du bestimmt antworten finden.
Hallo Ümit...
Wie sieht es aus? Hast Du mal etwas genauer im Forum nachgesehen und jetzt schon etwas Hilfe für Dein Problem gefunden?
Was hältst Du denn von der Erzeugung von Energie mit einer Wärmepumpe? Wäre das keine Alternative?
Also ich werde jetzt mir gas/solar system einbauen lassen mit warmwasser und heizungswasser speicher
Und eins kann ich sagen egal wie und was man macht ist es falsch für alles müssen wir bezahlen... Frau Merkel ruft!!!!
Hi Ümit,
Das stimmt leider was du sagst, aber hast Du Dich denn mal erkundigt wegen einer Förderung? Du weisst schon dass Dir eine zusteht oder? Schon weil Du Dich für Solar entschieden hast. Darf ich fragen was Dich die ganze Sache jetzt ungefähr kostet?
Es ist wahr, die Förderungen, die groß für die Nutzung von erneuerbaren Brennstoffen angepriesen werden, fallen in der Regel gar nicht so hoch aus. Und um sie zu bekommen, muss man immer strenge Voraussetzungen erfüllen und hat mit einer Menge Papierkram zu tun. Außerdem finde ich ganz allgemein, dass man sich noch so umweltfreundlich verhalten kann, letztendlich wird irgendwann jede Förderung zurückefahren und es wird seitens unserer Regierung immer wieder nach Wegen gesucht, alle aktuell gefragten Techniken auf irgendeine Art und Weise zu besteuern, um dann doch wieder das Staatssäckel damit aufzubessern. Eigentlich wirklich schade und nach meiner Auffassung kontraproduktiv. Aber unsere Politiker sehen wohl doch alles immer sehr einseitig - auf Wahlkampf ausgerichtet und die Erlangung persönlicher Vorteile.
Hi Sunflower,
was du da schreibst, stimmt tatsächlich. Ich habe auch immer den Eindruck, unsere Regierung, egal welche es gerade ist, lenkt uns in eine bestimmte Richtung, lockt uns mit Steuervergünstigungen und Zuschüssen und wenn sie die Masse da hat, dann werden zuerst die Steuervergünstigungen gestrichen und danach folgt eine Sondersteuer. Offensichtlich kommt man dann plötzlich zu neuen Erkenntnissen, die das, was noch wenige Jahre zuvor das Non Plus Ultra war, plötzlich verteufeln. Mir kommt es so vor, als ginge es nur darum, wieder nach Gelegenheiten zu suchen, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Man denke nur an die Diesel-Autos, die in den 80er Jahren mit Steuerfreiheit gefördert wurden. Und sie sieht es heute aus? Wer einen Diesel fährt, ist der absolute Luftverpester und darf richtig zahlen.
Lassen wir uns weiter schröpfen.
In diesem Sinne
usfarina
Hallo,
Also ich hab gute erfahrungen mit den Fördermitteln, man muss nur wissen was man macht.
Baue ich z.b. eine neue gasheizung ein muss es brennwert sein, macht schonmal kohle. Nehm ich noch solre ww erzeugung hinzu und kauf mir ein gutes markengerät mit hocheffizienzpumpe ist die solaranlage schon bezahlt.
Aber ich muss sagen in das beschriebene haus hätte ich ne luft-wärmepumpe und vielleicht nen kleinen hackschnitzelkessel oder so eingabaut, natürlich mit solar auch zur heizungsunterstützung (nochmal mehr geld vom staat)
greetz rumor
Hallo,
weiß garnicht was ihr alle habt.
Also die Förderung sind echt gut man kann da ne Menge Geld bekommen und heute kann man sogar die Sanierung zu einem sehr guten Zinssatz bekommen guck mal unter www.bafa.de und unter www.kfw.de.
Und von wegen viel Papierkram der Bafa Antrag der für die Förderung ausgefüllt werden muss beschränkt sich auf eine DIN A4 Seite....
Naja ich kann dir nur dazu raten jetzt zu investieren...
Also die förderung ist echt kein problem...
leider konnt ich mich nicht früher einmischen, aber die kombi solar/gas ist fürs erste gut weil ausbaufähig 🙂
Und natürlich kostet energie sparen geld! Klingt komisch, ist aber so:
Beim auto kostet jedes kW mehr das es verbraucht richtig geld, beim haus bezahl ich viel geld um wenig zu verbrauchen ! 🙂