Für alle, die sich über Vorteile und Nachteile über das Heizen mit Sonne, Photovoltaik, usw. informieren wollen, bietet klima:aktiv Videobeiträge auf youTube.
Ein Hinweis von alphaaffairs.
http://www.youtube.com/user/klimaaktiv#p/u/8/4fiWIRCP2OA
Da möchte ich mal dies hier als "muß" voraussetzen:
http://www.wm.baden-wuerttemberg.de/fm7/1106/Solarthermie2008.pdf
Wenn der Inhalt von Obigem den Herren Heizungsbauern bekannt wäre und danach verfahren würde, gäbe es deutlich weniger Reklamationen und auch weniger Selberschrauber!
Wer noch etwas tiefer möchte, bitte:
http://www.jenni.ch/pdf/Der_Unterschied_Teil1.pdf
http://www.jenni.ch/pdf/Der_Unterschied_Teil2.pdf
Daß mal der Unterschied zwischen °C und kWh begriffen wird :-))
Wer die 3 Links intus hat, lässt sich kein x für ein U vormachen.
Grüße
hjk
Hallo,
Es ist eine Wissenschaft und ich hoffe meine alte Vailant VC 206 hält noch eine Weile, bis ich in diesem Thema drin bin...
Wer würde mich vor Ort beraten ?
Einfachen Heizungsbauern traue ich die Konzeption solcher Anlagen auch nicht zu.
tubi
Hallo tubi,
Vailant VC 206, da drücke ich Dir die Daumen. 😉
Ich würde mich aber immer unabhängig beraten lassen, also ruhig von der BAFA geförderten Vorort Beratung Gebrauch machen.
Und das schreibe ich jetzt, weil Du in meinem Einzugsbereich bist.
(Hessen unterstellt)
Eine energetische Betrachtung ist immer ein Paket, d.h. die beste Heizung nützt nichts, wenn Du keine gute Wärmedämmung hast.
Auch ist gerade für die Amortisation wichtig zu wissen, wieviel Geld Du anpacken musst, welche Fördermöglichkeiten bestehen.
Hier findest Du alles Nähere zur Förderung.
lg parcus
Ich würde mich aber immer unabhängig beraten lassen, also ruhig von der BAFA geförderten Vorort Beratung Gebrauch machen.
Kann ich auch empfehlen, wir haben das BAFA-Gutachten in 2006 machen lassen für schlappe 222 € Eigenanteil von einem neutralen Ing.-Büro.
Danach kamen neue Fensterscheiben, eine teilweise Außendämmung und dann eine 19 m² Solaranlage.
Der alte Heizkessel blieb drin, wir haben ihn leicht modifiziert 😉
Immerhin hat der Öler von 1982 nur 5% Abgasverlust im Pufferbetrieb, davor hatte er 6-7%.
Hallo,
Es ist eine Wissenschaft und ich hoffe meine alte Vailant VC 206 hält noch eine Weile, bis ich in diesem Thema drin bin...
Wer würde mich vor Ort beraten ?
Einfachen Heizungsbauern traue ich die Konzeption solcher Anlagen auch nicht zu.
tubi
Wir hatten im Dezember 2007 5 Firmen eingeladen - große und kleine - und leider festgestellt, dass die Herren Handwerker keine Ahnung hatten. Dann haben wir die Anlage selbst errichtet mit theoretischer Unterstützung des Solarvereins in Trier. Die können bei Bedarf auch praktisch unterstützen.