Hallo Leute,
da es beim Einbau von unserer Solaranlage (Hersteller Solvis) stark geregnet hat, ist Wasser auf die Beschichtung gelangt, was dazu führte, dass größere Flecken entstanden sind, vereinzelt scheint sich die Beschichtung ganz aufgelöst zu haben, so das das Aluminium darunter sichtbar ist. Die Firma, die uns die Anlage eingebaut hat, sagt nun, dass sich der mögliche Verlust im Promille Bereich bewegt und möchte das Modul natürlich ungern austauschen. Der betroffene Bereich hat eine Größe von ca. 40 x 40 cm wobei das Alu nur an einzelnen kleinen Flecken sichtbar ist ca. 5 x 5 cm insgesamt.
Da wir mit der Firma bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben, möchten wir jetzt nicht unnötig viel Stress machen, wenn es nicht wirklich nötig ist. Es wäre toll, wenn uns jemand einen Rat geben kann.
Hallo Larsen,
so wie du es beschreibst, klingt es nicht nur nach einem kleinen Schönheitsfehler. Solaranlagen haben schon mal Flecken von Feuchtigkeit, das kommt wohl durchaus mal vor. Aber wenn das Aluminium schon zu sehen ist, dann würde ich das nicht so einfach hinnehmen, denn das klingt doch schon nach einer ernsthaften Beschädigung.
Ich würde mich an deiner Stelle auf jeden Fall mit der Firma, die die Anlage installiert hat, in Verbindung setzen und darauf hinweisen, dass das schon etwas viel ist. Auch, wenn du ansonsten gut mit der Firma zusammen arbeitest, solltest du auf Austausch bestehen. Auch die Firma arbeitet bisher gut mit dir zusammen und wird bestimmt nicht gerne einen guten Kunden verlieren, meinst du nicht auch?
Gruß
Ralle