Anlagenplanung eine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anlagenplanung einer Solarthermieanlage

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
3,673 Ansichten
(@kuczek)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Solarier!

Ich plane gerade die Errichtung einer Solarthermieanlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung. Unser Haus ist Baujahr 2000 und wird mit einer Gas-Brennwertheizung beheizt. Die bewohnte Fläche ist etwa 200 qm groß und wir sind 6 Personen im Haushalt.

Die Anlage wird aus 2 je 5qm großen VRK bestehen sowie einem 1000l Kombipufferspeicher. Die Trinkwassererwärmung erfolgt durch einen Wärmetauscher im Puffer. Die Anbindung der Solarkollektoren sowie die Trinkwasseranbindung sind klar, ich brauche allerdings noch einen Rat, was die Anbindung der bisherigen Heizungsanlage an den Puffer angeht.

Derzeit sieht die Anlage etwa so aus:

Meine Idee, den Puffer einzubinden wäre in Form einer Rücklaufanhebung, also etwa so:

Der Gedanke dahinter ist, die vorhandene Heizungsanlage samt Regelung weiterhin zu nutzen und den Puffer quasi als "Rücklaufanhebung" zu integrieren. Die Temperatur im oberen Teil des Speichers sollte dabei in jeder Betriebsart das benötigte Niveau haben (laut Hersteller des Puffers etwa 50 Grad) um eine ausreichende Trinkwassererwärmung sicherzustellen.

Ich würde mich über Meinungen zu dem Entwurf und zur Machbarkeit in der skizzierten Form freuen.

Gruß,

Michael


 
Veröffentlicht : 26/03/2013 3:29 p.m.
Teilen:
Scroll to Top