Anfänger Frage
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anfänger Frage

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,158 Ansichten
(@skybook)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo Ich beschäftige mich mit dem SolarPanel schon eine Weile und letztens habe ich mir eines Gekauft
Jetzt hatte ich das Solar Panel an einen Spannungswandler ( 12V -230V ) angeschlossen und der Spannungswandler ist durchgeschmort. Was habe ich falsch gemacht

Technische Daten der einzelnen Panels (3 Stück)
Leistung max. (Pmax) 45 W (15W je Panel = 45W)
Spannung max. 27 V
Strom max. (Imp) 1,92 A
Leerlaufspannung 33,75 V
Kurzschlussstrom 1,67 A
Modulwirkungsgrad 16,04%
Max. Systemspannung 600 V
Mit Laderegler und Batterieanschlussklemmen


 
Veröffentlicht : 04/07/2012 11:56 a.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Zunächst wird ein Solarmodul nur an einen Solarladeregler angeschlossen, ein Wechselrichter (nicht Spannungswandler) sitzt immer hinter der Batterie!

Dieses Solarmodul ist ein 24 V-Modul und an EINER Batterie hat man 12 V. Kann man zwar zusammen betreiben - verschenkt aber viel Ladestrom. Daher muss man für solche Module eigentlich einen teureren MPP-Solarladeregler nehmen.

Siehe http://www.oeko-energie.de/produkte/solarstrom-photovoltaik/solarladeregler/index.html

Wenn der Wechselrichter für 12 - 230 V ausgelegt ist, darf er natürlich nicht eine 24 V Eingangsspannung bekommen. Wurden die Module evtl. sogar in Reihe geschaltet, liegen knapp 100 V an.

Auch wenn Solarstrom heute von Hinz und Kunz verkauft wird, ist es besser (und meist preisgünstiger) sich an Insel-erfahrene Solarfachleute zu wenden, zumal Komponenten aufeinander abgestimmt sein sollten...


 
Veröffentlicht : 04/07/2012 2:59 p.m.
Teilen:
Scroll to Top