Ich habe mal eine Frage: Ich habe vor mir ein eigenes Ferienhaus zu bauen, nachdem wir jahrelang in Ferienhäusern Urlaub gemacht haben, über einen Reiseanbieter. Meine Frage ist nur: Lohnt es sich in Norddeutschland überhaupt Solarzellen auf dem Dach zu installieren? Ist da die jährliche Sonneneinstrahlung nicht VIEL zu gering?
Antworten wären klasse!
Liebe Grüße
Moin,
was heißt "sich lohnen"? Großartig Geldverdienen mit der Einspeisevergütung wird wohl nicht (mehr) funktionieren.
Die Entscheidung sollte eher davon abhängig sein, ob man grundsätzlich bereit ist, diese doch nicht unerhebliche Investition zu tätigen, um die Energie weitgehend selbst zu nutzen.
Natürlich sind südliche Gegenden In D ein wenig bevorzugt, was die Sonneneinstrahlung angeht, so etwa 10-20%. Wenn man dem Eigenverbauch mit dem gesparten Bezugsstrom kostenmäßig vegleicht, ist das sicherlich schon interessant, besonders auch mit einem Akku-System.
Grundsätzlich wichtig ist, dass die Module möglichst 100% verschattungsfrei im richtigen Anstellwinkel nach Süden montiert werden können.
Welche Dachfläche stünde denn zur Verfügung und mit welcher Ausrichtung und Neigung?
Was ein Reiseanbieter mit der Frage zu tun hat, erschließt sich mir nicht... 😉
Hallo ChrissiNeu,
sehr viele Anlagen-Besitzer möchten zum einen einfach auch der Umwelt zuliebe eine solche Anlage auf dem Dach haben und sie nutzen den eigenen Strom dann häufig natürlich auch für sich selbst.
In deinem Fall wäre ggf. mal die Frage an wie vielen Tagen im Jahr denn das Haus bewohnt sein würde? Vermietet ihr es dann dauerhaft oder steht es wenn ihr nicht zufällig gerade da seit leer?
Wir stehen auch gerade mit einigen Herstellern in Kontakt und sind uns noch nicht so ganz sicher ob wir eine solche Investition wirklich tätigen wollen. Am besten du spielst einfach mal ein wenig mit einem entsprechenden Rechner rum, z.B. auf dieser Seite.
All zu aussagekräftig sind die Teile vielleicht nicht aber sie geben einem schon mal einen Eindruck. Anschließend kann man auf wunsch kostenlos Angebote von Herstellern in der eigenen Stadt erhalten, so haben wir das auch gemacht.
Auf eine professionelle Beratung sollte man jedenfalls nicht verzichten, sich selbst informieren ist sicher gut und hilfreich, aber das fehlende Knowhow macht sich vor allem bei wichtigen Kleinigkeiten bemerkbar.
LG
Melitta
Hallo,
das ist ein wirklich sehr schwieriges Thema, welches sich meiner Meinung nach nicht pauschal beantworten lässt, da das von zu vielen Faktoren abhängig ist. Einen sehr spannenden Artikel über Solarenergie findest du unter http://www.sonnenenergie24.de/ , vielleicht hilft dir der ein wenig weiter.
Gutes Portal, habe mich dort gerade einmal umgesehen!
Das beantwortet die meisten Fragen 🙂
Das stimmt, Haber.
Das Thema über Solarzellen lohnt sich doch ehe, wenn man sich ein
Haus baut oder ein Haus mietet. Oder irre ich mich? Wir wohnen momentan
in einem Hochhaus, sodass ich von diesem Standpunkt ausgehe.