Zukunft mit Photovo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zukunft mit Photovoltaik

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,726 Ansichten
(@sunflower)
Beiträge: 102
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe hier mal etwas weniger Praktisches, aber dennoch finde ich es sehr interessant, wenn man mal sieht, welches Potential an Nutzungsmöglichkeiten der Photovoltaik noch ungenutzt ist. Interessant finde ich vor allem die Berechnung, dass die Sonnenenergie eines einzigen Tages, die auf der Erde eintrifft ausreichen würde, um unseren gesamten Energiebedarf für 180 Jahre zu decken. In Zahlen sind das 960 kW, die jeden Tag auf der Erde mehr oder weniger ungenutzt vorhanden sind, allein durch die Sonneneinstrahlung. Deshalb gibt es inzwischen auch erste Pläne, in der Sahara große Solar-Parks einzurichten, um wenigstens einen gehörigen Anteil dieser Energie einzufangen. Ein solches Soalrkraftwerke benötigte nur ein Prozent der Fläche der Sahara, um den weltweiten Stromverbrauch zu decken. Die Sahara bietet sich natürlich deshalb an, weil es dort doppelt so viele Sonnenstunden gibt, wie zum Beispiel auf der Nordhälfte der Erde.
Fragt sich nur, wenn dann der Strom von der Sahara effizient auf der Erde verteilt werden kann.

Aber zumindest scheint sich was zu bewegen.

LG
Sunflower


 
Veröffentlicht : 20/11/2008 12:22 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Hab leztens folgendes auf ner schulung gelernt:

Unser weltweiter enegiebedarf beträgt zur zeit 1,3 Exawatt (ich hoff ich schreibs richtig) , das ist ne zahl mit 80 Nullen !!!! Da ist alles dabei, ob öl,gas,strom oder sonstwas.

Diesen bedarf könnte man mit einem PV-feld von 800X800 Kilometern ohne weiteres abdecken !

Problem: Wie Speichern?

Ich guck mal ob ich die grafik krieg, dann stell ichs rein


 
Veröffentlicht : 20/11/2008 4:52 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Sunflower, hallo Rumor,

es klingt schon unwahrscheinlich, da hat Rumor nicht ganz Unrecht. Aber Rumor, du darfst natürlich nicht den Energiebedarf mitrechnen, der durch unsere Autos usw. draufgeht. Die fahren ja noch nicht mit Strom. Ich denke schon, dass der Bedarf an elektrischer Energie durch ein solches riesiges Solarkraftwerk gedeckt werden kann. Die Sahara hat ja ein riesiges Potential, nicht nur an Fläche, sondern auch an Sonnenstunden im ganzen Jahr. Das Problem dürften wohl Speicherung und Transport sein. Aber ich habe auch gelesen, dass schon seit längerer Zeit an solchen Projekten gearbeitet wird. Zumindest die Versorgung von Europa und Afrika soll danach durchaus realistisch sein, wenn die Logistik erstmal geklärt ist. Allerdings sollen dabei nicht die üblichen PV-Anlagen, wie wir sie kennen, genutzt werden, sondern solarthermische Kraftwerke, die eine bessere Nutzung ermöglichen. Wie das genau funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 21/11/2008 10:05 a.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

die 1,3 exa-watt sind der weltweite gesammtenergieverbrauch, statistisch ermittelt, inklusive autos, industrie, fernwärme und alles andere was energie in irgendeiner form verbraucht. Tötet nicht den Boten !


 
Veröffentlicht : 21/11/2008 11:25 p.m.
Teilen:
Scroll to Top