Technische Fragen z...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Technische Fragen zur Kleinanlage

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
7,370 Ansichten
 ComX
(@comx)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen..

Ich habe schon hier im umkreis in Fachgeschäften rumgefragt, jedoch haben die nur ahnung vom verkaufen.. 🙂

Habe ein paar Fragen zu einer Kleinanlage zur eigennutzung.
Ausstattung:
3 Module mit insgesammter Leistung von 16 Ampere
Manson Laderegler (20A)
250Ah Gel Akku von Profitexx
Sinus Spannungswandler 600W Dauer / 1200W Spitzenleistung

Nun meine Frage.
Da der Akku über Tag geladen wird ca. 5 Std und ich nur Abends zu Hause bin und den gespeisten Strom dann nutze ist mir aufgefallen das der Wandler früher abschaltet als Strom eingespeisst wurde.
z.B 60Ah wurden eingespeisst, aber nach 30-35 Ah verbrauch schaltet der Wandler ab, da die Volt Zahl ja beim Verbrauch runter geht. Soweit sogut. Wäre es Sinnvoll einen 2ten Akku mit anzuklemmen, damit die Voltzahl langsamer runter geht und mehr Ampere genutzt werden können.? (habe bei anderen kleinen anlagen immer gesehen das es paar kleine Akkus waren und nicht nur ein grosser)oder gibt es eine andere Variante ein Kleines Ladegerät an die Batterie mit anzuhängen mit evtl. 1Ampere leistung zum Volt halten...??
oder noch was anderes.??? Konnte mir bis jetzt noch keiner sagen... ich hoffe das mir hier ein wenig geholfen werden kann..
So binn ich im ganzen mit meiner anlage zufrieden, jedoch könnte der restliche Strom besser genutzt werden..

Besten Dank schonmal im vorraus.


 
Veröffentlicht : 07/03/2009 11:57 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Umso mehr akkus, umso stabiler deine spannung, also voltzahl.

Warum speist du den strom nicht ins netz ein?


 
Veröffentlicht : 08/03/2009 4:06 p.m.
 ComX
(@comx)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hi..

Danke für die Antwort... hab ich mir schon fast gedacht..
Fürs öffentliche Netz ist das doch etwas wenig oder.?
Hab irgendwo gelesen das Anlagen erst ab 1KW angeschlossen werden können.

Meinst du wäre es sinnvoll noch einen 2ten 250Ah Akku zu holen (wenn ich nicht ans Netz gehe) oder lieger 4-5 Kleine Akkus und der Grosse weg.


 
Veröffentlicht : 08/03/2009 4:56 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Ist eigentlich egal ob du mehrere kleine oder einen droßen nimmst, nen nunterschied machts erst wenn du sehr sehr viele akkus nehmen willst, was für dich eher nicht in frage kommt.

Ich denk mit 1-2 Akkus bzw batterien fürs KFZ biste gut bedient


 
Veröffentlicht : 10/03/2009 7:52 p.m.
 ComX
(@comx)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Denke mal das ich den grossen gegen 4 x 80Ah akkus wechseln werde.
Thx für die infos


 
Veröffentlicht : 10/03/2009 9:42 p.m.
Teilen:
Scroll to Top