Solarstrom speicher...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solarstrom speichern - sinnvolle Konzepte?

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,380 Ansichten
(@evugegner)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
nachdem ich mit meiner Solaranlage mehr erzeuge als verbrauche und ausserdem Beleuchtung auf LED und alle Verbraucher auf minimal runtergefahren habe stellt sich die Frage nach Speicherbatterien - und da ärgern mich die Konzepte aller mir bekannten Hersteller, die den Ladestrom für die Batterien nach dem Wechselrichter abgreifen und dann zum Einspeisen einen zusätzlichen Wechselrichter brauchen. Mal abgesehen von der Verlustleistung (wir Stromerzeuger hams ja 😆 ) - den Wechselrichter muss ich auch bezahlen und der ist überflüssig, wenn ich einen Laderegler und das Batteriemanagement vor dem Wechselrichter in den DC-Strang einbaue.
Gibts sowas auf dem Markt? oder übersehe ich was?? oder bin ich doch der Einäugige unter den Blinden???
Danke für Eure Rückmeldung!


 
Veröffentlicht : 18/09/2013 8:43 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

natürlich gibt es so etwas: PowerRouter.

Nun kommt leider nur der nicht hilfreiche Umstand dazu, dass Du bereits eine PV-Anlage in Betrieb hast (und diese natürlich einen WR besitzt).
Ebenso müsste man noch wissen, wann sie in Betrieb gegangen ist und wie groß (kWp).

Gin doch mal bitte ein paar mehr Technik-Infos. Schließlich ist es eine Frage der Preises, wie man in Deinem Fall am besten verfahren sollte.


 
Veröffentlicht : 20/09/2013 10:43 a.m.
(@evugegner)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo Michael,

die Anlage hat 12 kWp und ist seit September 2011 am Netzt.
Den Powerrouter hatte ich mir u.a. auch schon angesehen, und lese da, dass es ei "intelligenter Wechselrichter" ist.....genau das wollte ich nicht, ich suche Batterien plus Management, die im DC-Strang vor meinem Wechselrichter eingebaut sind und im Bedarfsfall statt der panel gespeicherten Gleichstrom auf meinen Wechselrichter abgebeben, also die Kette
Gleichstrom vom panel - Wechselrichter - 3 Phasen - Batteriemanagement/Laderegler - Batterie - nochn Wechselrichter - 3 Phasen verkürzt auf
Gleichstrom vom panel - Batteriemanagement/Laderegler - Batterie - einziger Wechselrichter - 3 Phasen.

Gruß Gerhard


 
Veröffentlicht : 23/09/2013 1:08 p.m.
Teilen:
Scroll to Top