Guten Tag zusammen,
wenn man sich mal so umsieht, wie die Kosten für Solaranlagen sind, dann gibt es ganz schöne Preisunterschiede bei den Solarmodulen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur die teuren Solarmodule wirklich gut sind. Es gibt doch bestimmt auch preiswerte Modelle, die eine ganz gute Qualität haben. In diesem Zusammenhang frage ich mich allerdings, worin überhaupt der Quaitätsunterschied bei Solarmodulen besteht. Gibt es wirklich welche, die leistungsfähiger sind, als andere? Oder liegt der Unterschied in der Verarbeitung und damit in der Haltbarkeit?
Kann es sein, dass es auch bei der Qualität der Solarzellen Unterschiede gibt in Bezug auf die Haltbarkeit?
Diana
Die unterschiede liegen in der verarbeitung, also der abdichtung usw und natürlich in der qualität der matrialien, insbesondere der zellen selbst.
Die erfahrung zeigt das es für jeden das passende teil gibt, egal obs billig sein soll und dann halt in 10 jahren nurnoch halbe leistung bringt (soll schon vorgekommen sein) oder ne total überteuerte mit der du keine probleme mehr hast.
Normalerweise ist die goldene mitte richtig 🙂
Elektriker oder Fachleute für PV haben im normalfall viel ausprobiert und wissen was sie guten gewissens einbauen können.
Ja, da gibts aber wirklich schon Qualitätsunterschiede und bei der Masse an Angeboten kann man kaum unterscheiden, ob jetzt die preisgünstigeren wirklich schlecht oder die teuren wirklich gut sind. Grundsätzlich ist Qualität ja immer etwas teurer. Bei einer besseren Verarbeitung sind auch die Herstellungskosten höher, also können die schon mal nicht zum Ramschpreis angeboten werden. Andersrum müssen es, wie Rumor schon schreibt, bestimmt nicht die teuersten sein. Denn es können auch welche der mittleren Preislagen genauso gut verarbeitet sein und entsprechend gute Materialien enthalten, wie die teuren.
Wenn man man sich selbst nicht intensiv mit dem Thema auseinander setzen will, sollte man wirklich auf das Urteil der Fachleute vertrauen. Schwierig wird's nur, wenn man eine Anlage zum Selbstbau kauft.
LG
Ralle
Würd ich schon nicht empfehlen, und ich sag euch auch warum:
Wer würde sich n autobausatz kaufen?
Ich sehs ja ein das der deutsche an sich selbst am haus basteln will, aber die abdichtung des dachs und die sichere und feste montage von dingen die aus 10 meter höhe auf die staße fallen können würd ich als laie nicht selbst machen wollen, alleine schon wegen der gewähleistung.
Hab beides schon gehabt, wasser durchs dach war übel, keine versicherung hat gezahlt, und das modul das fliegen gelernt hat, hat gottseidank nur n auto getroffen, aber da hat die versicherung nur 50% gezahlt. Beides waren selbstbauanlagen ausm internet die NICHT richtig eingabaut waren.