Produktgarantie
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Produktgarantie

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,945 Ansichten
(@idefix)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen! Interessiere mich für eine Anlage mit Sanyo HIP 210 NHE 1. Die Produktgarantie
beträgt nur 2 Jahre, wie allerdings auch bei anderen Herstellern. Die Modulstärke scheint mir mit 35mm
[Idefix] 10:57: sehr gering zu sein. Wahrscheinlich ist die Rückseite nur mit Evalon beschichtet. Hält dieses Material
wirklich 20 Jahre allen Witterungseinflüssen und Temperaturschwankungen stand? Gibt es bereits Erfahrungen über
die Haltbarkeit dieser oder ähnlicher Module? Eure Meinung würde mich beruhigen und evtl.vor Schaden bewahren.
Danke im Voraus und bis bald Idefix


 
Veröffentlicht : 17/08/2008 1:21 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo Idefix,

es wird ja behauptet, dass das Material langfristig haltbar ist. Aber es ist schon komisch, dass darauf nur zwei Jahre Garantie gewährt werden. Wenn es doch so eine dauerhafte Qualität haben soll, dann könnte doch eine eine längere Garantiezeit eingeräumt werden. Das gibt einem ja schon zu denken.

Aber du wirst auch wohl kaum jemanden finden, der dir aus langen Erfahrungen berichten kann, denn so lange gibt es diese Entwicklung ja noch gar nicht. Nicht einmal zehn Jahre alt ist das Material. Andererseits ist es schon ein flexibles und leichtes Material, das wesentlich weniger umständich in der Installation ist.

Wie ist es eigentlich preislich gelagert? Du schreibst, es sei relativ preisgünstig. Ist der Unterschied zu anderen Solarzellen groß?

LG
Powermax


 
Veröffentlicht : 18/08/2008 3:13 p.m.
(@idefix)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo Powermax,

die Herstellergarantie wurde im Photovoltaikforum realistisch dargestellt. Am besten ist man wohl mit bekannten und über viele Jahre bewährten Produkten "abgesichert". Von Schott Solar ließ ich mir sagen, wenn überhaupt, dann treten Produktmängel schon
in der Garantiezeit auf und würden dann auch von Schott behoben.

Die Anlagenpreise liegen derzeit wohl bei 4250 Euro pro kWp,
bei Sanyo aber 500 bis über 600 Euro darüber (höherer Wirkungs-
grad der Dünnschicht-Module). Die Preise haben im letzten Jahr um
ca.15 % nachgegeben, ein weiteres Nachgeben wird erwartet
( hochgefahrene Produktion, sinkende Förderung und damit auch
Nachfrage). Sonnige Grüße
Idefix


 
Veröffentlicht : 19/08/2008 4:52 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo Idefix,

ist natürlich schwierig, wenn es so keine Erfahrungswerte gibt und die Kosten obendrein auch noch höher sind. Bei solchen Preisen und Werten gibt es ja üblicherweise eine längere Garantiezeit.

Ich weiß auch nicht, ob ich dann dieses Produkt wählen würde. Hast du eigentlich schon mal nachgefragt, warum die Garantiezeit so kurz ist, wenn die Folien doch so eine lange Haltbarkeit haben sollen? Ich meine, wenn der Hersteller doch so ein Vertrauen in sein Produkt hat, kann er auch eine längere Produktgarantie oder Gewährleistung einräumen.

Aber du hast recht, die Tendenz der Preise ist sinkend. Wenn man also noch etwas abwartet, wird es sicherlich auch billiger werden.

LG
Powermax


 
Veröffentlicht : 25/08/2008 5:18 p.m.
Teilen:
Scroll to Top