Hallo,
Ralle, zunächst mal vielen Dank für deine ausführliche Erklärung über monokristalline Solarmodule. Ich habe eigentlich gedacht, dass sie alle nur aus einem Glas bestehen und so rein wie möglich sein müssen.
Ist es dann so, dass polykristalline Solarmodule eben nicht nur aus einem bestehen und deshalb auch schlechter sind? Vermutlich sind sie aber auch billiger und dann wohl auch weiter verbreitet.
Gibt es noch andere Sorten von Solarmodulen, außer den monokritistallinnen und polykristallinen Solarmodulen?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es inzwischen auch weche gibt, die gar nicht aus Glas, sondern aus Kunststofffolien bestehen.
Gruß
Diana
Hallo Diana,
du vermutest das schon ganz richtig. Polykristalline Solarzellen sind, wir ihr Name auch schon verrät, eben nicht aus einem Silizium dieser Reinheit, wie sie monokristallinen zu eigen ist. Vielmehr werden die polykristallinen Solarzellen aus gegossenen Silizumblocks hergestellt. Die Kristallkörner sind nicht so einheitlich verbunden, sondern vielmehr voneinander abgegrenzt. Das sieht man den Solarmodulen auch an. Wenn du einmal darauf achtest, sind die meisten nicht so einheitlich dunkelblau gefärbt, sondern zeigen verschiedene blaue Farbschattierungen.
Natürlich sind die polykristallinen Solarzellen auch nicht so effizient, wie die monokristallinen, sind dafür aber auch preisgünstiger.
Eine weitere Art von Solarmodulen sind die amorphen Solarzellen.
LG
Powermax
Hallo Diana,
du willst es aber jetzt ganz genau wissen. Spielst du mit dem Gedanken, dir eine PV-Anlage anzuschaffen?
Also Powermax hat deine Frage ja schon eingehend beantwortet. Polykristalline Solarzellen sind natürlich auch in der Herstellung preisgünstiger, weil sie nicht aus vergleichbar reinem Silizium bestehen, wie die monokristallinen. Man kann bei der Fertigung einfach besser variieren und das Material selbst ist auch billiger.
Obwohl sie nicht so leistungsfähig sind, wie die monokristallinen Zellen, reichen sie dennoch für den Hausgebrauch in Privathäusern aus. Es ist also nicht unbedingt notwendig, viel Geld für monokristalline Solarzellen auszugeben. Schließlich muss das ganze ja auch noch wirtschaftlich bleiben.
LG
Ralle