Photovoltaik Solarm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Photovoltaik Solarmodule

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,865 Ansichten
(@loewenzahn)
Beiträge: 120
Estimable Member
Themenstarter
 

Inzwischen gibt es am Markt die ersten Solarmodule, die nach einem neuen Verfahren hergestellt wurden und dadurch nicht nur preisgünstiger hergestellt werden können, sondern obendrein einen höheren Wirkungsgrad haben.

Einer der führenden Hersteller auf dem Gebiet der Photovoltaik Solarmodule, die Firma Suntech, hat die Pluto-Technologie entwickelt, nach der monokristalline Solarzellen auch in Massenproduktion hergestellt werden können und trotzdem einen Wirkungsgrad von über 18 Prozent haben. Außerdem brauchen diese speziellen Photovoltaik-Solarmodule weniger Platz auf dem Dach, was einen geringeren Installationsaufwand nach sich zieht.

Der Clou an der Sache ist wohl eine außergewöhnliche Struktur, die auch dann mehr Sonnenlicht aufnimmt, wenn die Einstrahlung eher diffus ist.

Gruß
Löwenzahn


 
Veröffentlicht : 24/04/2009 6:32 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hi Löwenzahn,

die Pluto-Solarmodule erwirtschaften sogar eine 19 %ige Energieausbeute, sofern es sich um monokristalline Photovoltaik Solarmodule handelt. Bei den polykristallinen sind es immer noch 17 %. Diese Entwicklung wird als bahnbrechend gefeiert und soll nun dafür sorgen, dass die Photovoltaik sich noch schneller verbreitet, weil es einfach preisgünstiger wird. Gerade bei den polykristallinen ist das ein außergewöhnlich hoher Wert.

Außerdem sollen die Pluto Photovoltaik Solarmodule auch noch haltbarer sein, als solche, die mit den herkömmlichen Herstellungsweisen produziert werden.

Der Preisvorteil liegt jedoch insbesondere darin, dass aufgrund der hohen Wirkungsweise weniger Solarzellen benötigt werden.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 27/04/2009 10:01 p.m.
(@kernand3)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo!
Auch wenn es Module mit 50% Modulwirkungsgrad gibt wird sich der Preis nicht so grvierend Ändert.
Modulpreise ergibt sich aus Wattpreis mal Modulleistung
Modulpreise richten sich nach der Förderung aus den Stärksten Ländern wie Deutschland, Spanien, Griechenland...

Eine möglichkeit gibt es um Kosten zu Sparen und die Wertschöpfung im Land zu lassen!!!
Österreichische Ware kaufen.
Energetica (Kärnten) Module E-2000/200-230Watt 1,6 qm

Infos unter www.e-kern.at
www.strompresse.at
oder sonne@e-kern.at

Mfg. Kern Andreas


 
Veröffentlicht : 29/04/2009 9:59 p.m.
(@ollibaer)
Beiträge: 89
Estimable Member
 

Hallo Kernand,

warum sind österreichische Module billiger? Weil die noch auf den Markt drängen wollen? Meinst du, dass die Spitzenländer den Preis hoch halten des eigenen Profits wegen?

Na ja, wäre nicht erstaunlich, denn wer Solarmodule herstellt, muss deshalb nicht ein überzeugter Gutmensch sein 🙂

Irgendwann hat es sich ja auch mal mit den Preissenkungen, es hat alles seinen Preis, das Material, die Löhne. Wir erwarten immer, dass alles billig verkauft wird, wollen aber selbst gutes Geld verdienen. Das ist eine Logik, die natürlich irgendwann mal nicht mehr hinhaut.

Preise können immer dann sinken, wenn Produktionsmethoden aufgrund großer Mengen bezogen auf den Stückpreis günstiger werden und ich denke, da ist noch ein gewisses Potential vorhanden, aber irgendwann auch nicht mehr.

Gruß
Ollibär


 
Veröffentlicht : 22/05/2009 12:58 a.m.
Teilen:
Scroll to Top