Hallo ich bin neu hier, mein Name ist Timo (24) und ich komme aus Hameln im schönen Weserbergland.
Ich bin relativ neu, was den Bereich Solar angeht. Aber jeder fängt ja mal an.
Der Grund warum ich auf Solar gestoßen bin, ist das ich mir einen Garten zugelegt habe, wo kein Strom verfügbar ist.
Super, dacht ich mir, dann mach ich mir eine Solaranlage (Inselanlage) auf's Gartenhaus.
Da ich einen bekannten habe - bei dem ich mal helfe wenn er ein Problem mit seinen Computern hat o.Ä. - der ein Geschäft hat für Planung und Installation von Photovoltaikanlagen ( Großanlagen ), habe ich ihn mal gefragt und auch 4 Solarmodule geschenkt bekommen, als Dank dass ich ihm immer helfe....
So weit, so gut....
mir noch 2 Autobatterien geholt und nen Laderegler....Mein Bekannter kennt sich mit kleinen Anlagen bzw. Inselanlagen leider nicht aus und so habe ich einfach auf die Ampere angabe von dem Laderegler geachtet und einen gekauft der genug für meine Module abkann....
angeschlossen - Laderegler im Eimer....
Dann mal schlau gemacht und rausgefunden dass man bei Ladereglern auch noch auf die Volt und Wattzahl achten muss...
nunja, habe mir dann einen Laderegler geholt, der für die Anlage bei mir auch passt.
Jetzt zu meiner Frage, weswegen ich hier schreibe:
Ich habe den Laderegler angeschlossen ( die Anleitung ist auf englisch und da steht was mit In-Line Fuse ans Pluskabel der Batterie zum Laderegler, die habe ich nicht drangemacht, da keine Angabe in dem Handbuch stand in welcher Stärke die Sicherung sein soll ), es funktionierte dennoch... habe dann getestet mit dem Spannungswandler und ner alten Heckenschere ( 480 Watt ), ob das von der Energie so alles ausreicht und siehe da, hat alles geklappt. Habe dann erstmal keine verbraucher angeschlossen, da ich das 2 Tage später mit der Installation von Beleuchtung verbinden wollte. Abends dann noch meiner besseren Hälfte gezeigt dass wir nun endlich Strom haben und weiterplanen können.
2 Tage später komme ich in Garten und ZACK Laderegler zeigt nichts mehr, kein Licht über den Ladestatus und PV - Status.... auch das LED-Feld hat nichts mehr angezeigt., über Fehler oder Sonstiges....
Ich also mal den Laderegler aufgeschraubt, und sie da - 2 Sicherungen à 25A waren durch ....
Meine Frage - Warum ??
Daten zu der Anlage...
Module:
SolarFirst
75 W Nominal (+/- 5%)
1.08 A current at mpp
69,4V voltage at mpp
1,20 A Short Circuit current
92V Open Circuit voltage
(600V UL) 1000V max. system voltage
(2A UL) 10A max. source circuit fuse
DAVON HABE ICH 3 MODULE PARALLEL GESCHALTET
Laderegler:
Epsolar Tracer 2215RN ( MPPT )
150V max voltage
260W/520W (12v/24v) max watt
20Ampere
der rest ist glaub ich uninteressant aber hier das Datenblatt von dem Ding:
http://voile.org/panneaux_solaires/Tracer-2210RN.pdf
Batterie:
12V
74 Ah
-------------------------------------------------------------------------------------------
KANN MIR EINER HELFEN ???
falls ich vergessen habe was zu erwähnen, einfach schreiben ich bin echt verzweifelt - liegt das nur an der in-line fuse ???
Danke schonmal
Hallo Newbie,
melde dich hier an, da hilft man dir bestimmt:
http://www.photovoltaikforum.com/pv-inselanlagen-f57/
Gruß Solarkatsche
hey danke.... meinst du hier kann man mir nicht helfen?