Hallo,
ich bin zur Zeit Stromkunde bei der RWE (Pur Strom) und möchte zu dem Anbieter "Stromio Grünwelt" mit Ökostrom wechseln.
Nun betreibe ich eine kleine 2-KW-Photovoltaikanlage mit Netzeinspeisung, deren Erträge mir die RWE seit 11 Jahren ausbezahlt. Die Vertragslaufzeit beträgt wie üblich 20 Jahre.
Mein Problem:
Muss ich bei einem Wechsel des Stromanbieters befürchten, dass mir die RWE den Einspeisevertrag kündigt? Wie ist da die Rechtslage?
Für eine kurze Info dazu wäre ich sehr dankbar.
Mit bestem Gruß
mischu123
Nein, nicht nur dass das gesetzlich geregelt ist, sondern bisher auch ganz normal, dass man bei seinem örtlichen EVU Solarstrom einspeist.
Wir haben auch vor Jahren gewechselt (natürlich zu EWS) und jetzt nochmals eine Anlage beim alten Versorger angeschlossen. Es gibt nicht mal eine Bemerkung bzgl. der NICHT-Kundchaft...
Hallo mischu123,
wie Solarier schreibt ist das in der Tat kein Problem. Hintergrund ist, dass dank "Unbundling", also der Entbündelung aus Energielieferung und Betrieb der Verteilnetze, Dein Einspeisevertrag mit dem _Netz_betreiber besteht, während Du die Energie vom Lieferanten beziehst- Beides sind voneinander unabhängige rechtliche Einheiten.
Viele Grüße,
Andreas