Hallo!
Ich bin komplett neu in diesem Thema und möchte, bevor ich mehr Zeit investiere, gerne folgende (irgendwo auch sehr theoretische) Frage stellen: Macht es Sinn eine Solaranalge auf einem Balkon in der Stadt (Berlin Neukölln) zu installieren?
Ich wohne im vierten Stock, Südseite, und hier ist immer viel Sonne (wenn die halt mal scheint). Ich bin sowas wie ein selbstgelernter Elektriker/Erfinder/Bastler, würde die Anlage also selber bauen. Aber macht das überhaupt Sinn? Oder haben solche Anlagen nur Sinn, wenn die sowas wie einen stetigen Ertrag abwerfen und nicht nur ein paar Stunden am Tag so richtig Sonne abkriegen? Des weiteren stellt sich dann natürlich die Frage, was man mit der schönen Energie dann tut... Warmwasser, Heizung, Strom?
Vielleicht könnt ihr mir hier mal so ganz grobe Eckdaten und Infos liefern, ob das kompletter Schwachsinn oder ein risikoreicher Versuch ist.
Danke!
hi,
einen stetigen ertrag sollte so eine solaranlage schon abwerfen damit es sich lohnt..
(zumindest für deinen geldbeutel - für die umwelt lohnt es sich allemal)
ansonsten kommt es auf viele faktoren an.
am besten du lässt dich professionell vor ort beraten (respekt wenn du dir zutraust sowas selbst einzubauen - es ist noch kein sonnenhandwerker vom himmel gefallen)
viel erfolg:)