Hallo Leute,
ich hab da mal ein paar Fragen an euch. Ich kenne mich noch niocht so aus bei der Photovoltaik Geschichte 🙄 ich habe einen Sprinter zum Wohnmobil ausgebaut und möchte mir eine Inselanlage einbauen. Ich habe auch schon einige Teile da wie Wechselrichter (2-4KW) Zwei 95Ah Gel-Batterien einen Laderegler usw. Nun kann ich von einem Bekannten ein Nagelneues Panel der Firma Joker-Solar mit einer Leistung von 190W bekommen welches aber eigendlich soviel ich weiss für eine "richtige" Anage gedacht ist. Kann ich dieses Modul ohne Bedenken verbauen? Und was ist zu beachten zwecks Wärmeentwicklung usw. Ich hab gehört die Module können richtig heiss werden und dürfen nicht direkt aus dem Dach befestigt werden. Für Tips jeder Art bin ich schon jetzt dankbar 🙂
Greetz mdcrime
Ein 190 WP-Modul hat in der Regel eine höhere Spannung und benötigt somit eigentlich einen grundsätzlich teureren MPP-Solarladeregler. Weiterhin verstärkt sich dann die Chance auf Teilverschattungen, die das gesamte Modul in der Leistung herunter ziehen. Wird es dem Model warm, geht seine Leistung um ca. 0,5% je °C über 25°C zurück. 60 - 80°C sind im Sommer leider normal - daher wird ja hinterlüftet montiert. Das WoMo bekommt dadurch ein wenig Schatten...
Weiterhin hat so ein Modul für eine mobile Anwendung eigentlich eine zu große Fläche. Spätestens bei "Offroad" kann es zu Bruch gehen. Wenn doch, dann unbedingt gut montieren (Spoiler!) und Scheibe punktuell weich unterstützen!
Alles dazu steht bei uns: