Insellösung mit Akk...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Insellösung mit Akkus und 4 Photovoltaik-Pannel

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
8,757 Ansichten
 flow
(@flow)
Beiträge: 10
Eminent Member
Themenstarter
 

Guten Tag,

für meine oben beschriebene Anlage suche ich einen Schaltplan/Installationsplan.
Ich habe 2 Akku mit je 280Ah, ein IVT Lademodul, einen IVT Sperrwandler max 2000 Watt und einen IVT Spannungsumschalter (220Volt). Die Anlage soll mit 24 Volt betrieben werden.
Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichem Gruß
flow


 
Veröffentlicht : 09/03/2014 1:07 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

ich gehe mal davon aus, dass die Akkus jeweils eine Spannung von 12V haben.

Welche Module (genauer Hersteller/Typ) sollen verwendet werden?

Welcher Laderegler (Typ) ist vorgesehen?


 
Veröffentlicht : 09/03/2014 2:06 p.m.
 flow
(@flow)
Beiträge: 10
Eminent Member
Themenstarter
 

danke für die Antwort,

es handelt sich um 4x 130 Watt Module, einen MPPT 30Ampere IVT Laderegler und 2x 280Ah 12Volt Batterien. Daran soll ein 2000 Watt Wechselrichter SW2000 von IVT angeschlossen werden. Die gesamte Anlage bis zum Wechelrichter soll mit 24Volt betrieben werden. An den Ausgang des Wechselrichters kommt nach 12m 3x1,5qmm ein automatischer Umschalter US-12N, auch von IVT, der bei erkennen "solarer" 220 Volt Spannung darauf umschaltet und bei fehlender Solarspannung wieder aufs Netz zurückschaltet.
Die Geräte sind vorhanden, unklar ist mir nur welche Trennschalter und sonstige Sicherungen
vorgesehen werden müssen. Genügt es wenn der Untergrund der Wand aus schwer entflammbarem Rigips besteht, der Boden ist aus Betonestrich?

Mit freundlichem Gruß

flow


 
Veröffentlicht : 09/03/2014 7:36 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

anscheinend findest Du diesen, Deinen eigentlichen Thread nicht mehr wieder und eröffnest hier einen neuen... 🙄

Und meine Fragen...

Welche Module (genauer Hersteller/Typ) sollen verwendet werden?
Welcher Laderegler (Typ) ist vorgesehen?

sind wohl auch nicht wirklich angekommen.
Ich meinte das schon wörtlich, was ich dort an Infos angefragt habe...


 
Veröffentlicht : 12/03/2014 12:01 a.m.
(@solarkarla)
Beiträge: 2
New Member
 

oder schau dir mal diesen Blog an, der erklärt wie du dein 12v Solaranlage auslegst.
http://12v-solar.de/dimensionierung-wohnwagen-solaranlage-teil-1/


 
Veröffentlicht : 20/10/2014 10:42 p.m.
Teilen:
Scroll to Top