Hallo,
mein Haus steht zum Verkauf; die PV-Anlage ist 55 Monate alt, hat 25.000,- € gekostet und seitdem mit ca. 6 % rentiert ( Sonderabschreibung ).
Weiß jemand, wie hoch ich diese Anlage bei meinem Hausverkauf veranschlagen kann?
Vielen Dank in Voraus!
Das ist Ansichts/Verhandlungssache. Heute kostet dieselbe Anlage wahrscheinlich gerade mal die Hälfte - je nach Anbieter und Technik.
<img class="go2wpf-bbcode" src="
" alt="">
Aber - je nach Zeitpunkt der Installation, verbleibt ja auch für über 15 Jahre die viel höhere Einspeisevergütung, die man ja nachweislich hochrechnen könnte.
Theoretisch könnte die Anlage aber auch im Besitz bleiben (Dach wird also theoretisch vom Neubesitzer vermietet) oder mitgenommen werden. Vorher EVU informieren, damit der Vergütungssatz nicht verloren geht.
http://www.oeko-energie.de/produkte/solarstrom-photovoltaik/netzgekoppelte-anlagen/index.php
Das ist Ansichts/Verhandlungssache. Heute kostet dieselbe Anlage wahrscheinlich gerade mal die Hälfte - je nach Anbieter und Technik.
<img class="go2wpf-bbcode" src="
![]()
" alt="">Aber - je nach Zeitpunkt der Installation, verbleibt ja auch für über 15 Jahre die viel höhere Einspeisevergütung, die man ja nachweislich hochrechnen könnte.
Theoretisch könnte die Anlage aber auch im Besitz bleiben (Dach wird also theoretisch vom Neubesitzer vermietet) oder mitgenommen werden. Vorher EVU informieren, damit der Vergütungssatz nicht verloren geht.
http://www.oeko-energie.de/produkte/solarstrom-photovoltaik/netzgekoppelte-anlagen/index.php
...ich habe bei der Wertermittlung so formuliert:
Zzgl. einer Photovoltaikanlage, die vor 56 Monaten in Betrieb genommen wurde, 26.000,- € gekostet hat und vertraglich insgesamt 20 Jahre (240 Monate) mit 46,75 Cent/kWh vergütet wird. Es verbleibt also eine Restlaufzeit von 184 Monaten. ( Stichtag: 01.08.2013 )
Nach Abzug von Abschreibung, Versicherungen und Werbungskosten verblieb in den vergangenen Jahren eine Nettoeinnahme in Höhe von ca. 1.650,- € / Jahr = 137,50 / Monat, so dass der Käufer des Hauses noch etwa 184 Monate x 137,50 € = 25.300,- € Einnahmen erzielen wird.
Legt man eine Mindestrendite in Höhe von 6 % zugrunde, ergibt sich ein Kaufpreis für die Anlage in Höhe von: 25.300,- € : 106 x 100 = 23.868,-- € => rund 23.500,- €
Ginge das wohl so in Ordnung, oder begehe ich einen Denkfehler?
Bei der Wertermittlung einer PV-Anlage sollte nicht vergessen werden, dass die Leistung der Module im Zeitverlauf abnimmt. D.h. dass man mit der Zeit bei exakt gleichen Wetterbedingungen etwas weniger Strom produziert. Darüber hinaus muss man den Austausch des Wechselrichters berücksichtigen.
...die Käufer des Hauses haben nach Prüfung die geforderten 23.500,- € bezahlt...
Nicht schlecht - hätte ich nicht unbedingt vermutet.
Respekt! Gut verhandelt!