Ertragsausfall durc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ertragsausfall durch defekten Wechselrichter

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,885 Ansichten
(@vernunft100)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Sehr geehrte Forumsmitglieder,
habe eine Frage zu Folgeschäden bei Ausfall von Wechselrichter WR während der Garantiezeit:
Mein WR ist im August 2012 ausgefallen. Nach 2 Wochen wurde ein generalüberholter WR eingebaut.
Der Verlust bezüglich Ertragsausfall beträgt ca. 300 Euro.
Der WR wurde zwar kostenlos im Rahmen der 5-jährigen Garantiezeit ausgewechselt, doch der Ertragsausfall wurde nicht ersetzt.
Falls dieser Schaden vom Anlagenersteller während der Garantiezeit nicht ersetzt werden muß, wie kann man sich gegen solchen Verlust schützen?
Die Versicherung bezahlt nur wenn die Garantiezeit abgelaufen ist.
Ist das hinzunehmen, wenn ein Bauteil erst nach 2 Wochen ersetzt wird?
Die Anlage wurde im November 2009 erstmals in Betrieb genommen.
Währe Ihnen für eine Stellungnahme zu diesen Problemen sehr dankbar!
Freundliche Grüße
vernunft100


 
Veröffentlicht : 05/10/2012 11:41 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

WELCHE Versicherung ist das? Spezielle PV-Versicherung? Von welcher Gesellschaft? Was steht dort im Kleingedruckten bzw. versicherte Gefahren?


 
Veröffentlicht : 07/10/2012 1:12 p.m.
(@oekofritze)
Beiträge: 6
Active Member
 

Dazu musst du uns den relevanten Teil des kleingedruckten senden.


 
Veröffentlicht : 17/10/2012 5:18 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Eine PV-Anlage, die von einer seriösen Firma geliefert wurde und über Marken-Komponenten verfügt, bleibt in der Regel nicht 2 Wochen vom Netz. Die wenigen Fälle, in 15 Jahren, bei Ausfällen bei Sunny Boys kam, waren meist innerhalb von 2 -3 Tagen behoben.

Hat man alte Versicherungen, mit alten Konditionen (Ertragsausfall), dann ersetzt sie den Schaden. Hat man diese nicht (Vertrag) kann man auch nicht im Nachhinein etwas einfordern.


 
Veröffentlicht : 01/11/2012 4:55 p.m.
(@vernunft100)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Habe mir natürlich auch gedacht, die Firma wäre seriös, der ich den Auftrag gab und die Firmen, die die Komponenten liefern. Teuer genug war ja die Anlage!
Sicherlich wird der zurückgehende Markt in Sachen Photovoltaik und die Tatsache, dass z. B. China sehr stark hereindrückt, eine nicht unwesentliche Rolle bei dem Geschäftsgebaren spielen.
Das drückt sich auch in der Argumentation aus.
Beispielsweise schreibt ein namhafter Hersteller von Wechselrichtern (würde am liebsten den Namen nennen):
"Es handelt sich nach unseren Daten allerdings nicht um 14 Tage sondern um 5 Tage Ertragsausfall".
Eine Begründung, warum diese Diskrepanz, wurde natürlich nicht mitgeliefert.
Was soll man da noch sagen? Ein Wort: (Trauerspiel/Verar...)

Die Versicherung tut sich furchtbar schwer, mir eine Kulanzentschädigung zukommen zu lassen. Der Anbieter fragte diesbezüglich bereits zweimal beim Versicherer nach ob wenigstens für 5 Tage eine Entschädigung gewährt werden kann. Eine Antwort habe ich noch nicht bekommen.
Unter wichtige Hinweise und Erläuterungen steht u. a.
In Abänderung zu §2 Nr. 2 der ABE 2010 leistet der Versicherer bis 1000 EUR auf erstes Risiko auch Entschädigung für elektronische Bauelemente (Bauteile) der versicherten Sache, ohne dass der Schaden nachweislich auf die Einwirkung einer versicherten Gefahr von außen zurückzuführen ist. Bei der Ertragsausfall-Entschädigung leistet der Versicherer bis 500 EUR auf erstes Risiko.
(Was das auch heisen mag!)
Würde mich freuen, wenn Sie mir evtl. Hilfesteullung geben könnten!
Wünsche Allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Gruß

vernunft100


 
Veröffentlicht : 23/12/2012 1:28 p.m.
(@vernunft100)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Eine PV-Anlage, die von einer seriösen Firma geliefert wurde und über Marken-Komponenten verfügt, bleibt in der Regel nicht 2 Wochen vom Netz. Die wenigen Fälle, in 15 Jahren, bei Ausfällen bei Sunny Boys kam, waren meist innerhalb von 2 -3 Tagen behoben.

So hätte ich mir das mit 2-3 Tagen auch vorgestellt. Da wäre nichts einzuwenden!


 
Veröffentlicht : 01/01/2013 10:21 p.m.
Teilen:
Scroll to Top