bau eines pv- tests...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

bau eines pv- testsystems, ein paar fragen

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2,845 Ansichten
(@wuzzap)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

huhu

ich bin gerade dabei mir ein testsystem aufzubauen vorhanden ist bereits:

-ein solarpanel mit 50 watt
-einen laderegler mit 10 ampere
-ein 12- 220 volt wechselrichter

so also fehlen tut nur noch eine batterie richtig?

die frage ist nur welche batterie, laut der beschreibung meines ladereglers ist folgendes empfohlen: 12V/(80-155)Ah deep Cycle

der entladeschutz wird ab 10.5V und der überladeschutz ab 15V aktiv.
heißt das nun, dass wenn ich einen 40Ampere Akku einsetzte er anfängt zu blubbern oder sich tiefenentlädt da die volt zahlen unpassend sind? wollte da eig nicht über 50€ kommen...

und was ist das deep cycle, ist das wichtig?

desweiteren verstehe ich die verkabelung noch nicht ganz. ein freund meinte dass ich den wechselrichter und den laderegler seperat an die batterie schließen soll also einfach beide stecker nebeneinander an die batterie das funktioniert bei ihm auch. bei meinem solarpanel ist auf der rückseite aber eine zeichnung auf der, der wechselrichter nicht von der batterie sondern vom laderegler abgeht, ist an der methode meines freundes also irgendwas bedenklich??

und wenn ich es wie nach abbildung nun über den laderegler laufen lasse, schrenkt der mich dann ein? also der wechselrichter kann ja bis zu 300 watt aber da mein laderegler eine 10 ampere sicherung hat kann der nach meiner rechnung da es durch eine 12volt buchse läuft nur max 120watt ausgeben?!? oder ist damit nur die ladespannung gemeint? also gemeint ist folgendes gerät: http://www.amazon.de/Solar-Laderegler-max-150W-Ausgang/dp/B0058NPN4C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332461029&sr=8-1

hoffe ihr könnt mich bei dem ein oder anderen erleuchten 🙂

mfg


 
Veröffentlicht : 23/03/2012 2:06 a.m.
Teilen:
Scroll to Top