Anlage selbst bauen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anlage selbst bauen.

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,050 Ansichten
(@roman78)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Darf man rechtlich gesehen selbst eine Anlage auf dem Dach auf bauen?

Selber wohne ich noch in Holland, hier ist das alles doch einfacher. Kann hier eine 3kw Anlage für 5000 Euro kaufen (1700 euro/kw) als Selbstbau Paket. Also einfach die 16 platten aufs Dach und den Umformer in die Steckdose. fertig. Der Zähler läuft dann rückwärts wenn man weniger Strom verbraucht.

Auf deutschen Seiten kann ich solche Selbstbau Anlagen nicht finden. Darum diese Frage.

Hier noch der Link zur Holländischen Seite: http://www.zonnepanelen.nl


 
Veröffentlicht : 07/03/2012 4:17 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

So?

Wir bieten bereist seit 1997 Solarstrom-Anlagen für Selbstbauer und viele Hundert wurden realisiert...

In den allermeisten Ländern bedarf der Anschluss am Zählerkasten aber der vorherigen Beantragung und eines eines örtlich zugelassenen Elektrikers. Dort läuft der Zähler auch nicht rückwärts, sondern man erhält eine Einspeisevergütung.

Siehe
http://www.oeko-energie.de/produkte/solarstrom-photovoltaik/selbstbau-anlagen---diy/index.php


 
Veröffentlicht : 08/03/2012 11:18 a.m.
(@roman78)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Hab da noch mal eine Frage zur Einspeisevergütung. Also ich kenne das nur so das tagsüber der Zähler rückwärts läuft und in der Nacht dann wieder vorwärts. Also bekomme ich für jede kw/h genau 1 kw/h zurück. Egal was der Strom kostet.

Wenn ich aber jetzt diese Einspeisevergütungspreise anschaue und die kosten für den Strom kommen mir zweifel auf.

Also 1 kw/h kostet momentan etwa 20-25 cent, bekomme aber nur 19,50 wenn die Anlage jetzt in betrieb genommen wird. Sollte ich sie erst in 2013 in betrieb nehmen bekomme ich nur 18.15 cent. Aber der Strom wird mit Sicherheit teurer. (oder noch schlimmer: 2016 nur 12.75 cent, wenn dann der Strom 30 cent kostet bekommt man für jede kw/h gerade mal eine halbe zurück) Oder verstehe ich das jetzt falsch?

Und kommt dann ein extra Zähler in mein Haus oder wie wird das gemessen?


 
Veröffentlicht : 08/03/2012 12:42 p.m.
Teilen:
Scroll to Top