Vorstellen und
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorstellen und

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,282 Ansichten
(@klausffm)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ich komme aus Frankfurt und bin 56 Jahre alt. Seit 2 Tagen haben wir unseren Pelletofen in Betrieb genommen (Nemaxx P9 ) Zuvor haben wir viele Jahre mit Kaminholz geheizt nun Pellets weil es und einfacher Vorkommt( kein hacken, spalten oder sägen mehr)
Alls Pellets haben wir die von Globus erstmal 5 Sack geholt (Fire Maxx) Den Ofen müssen wir noch lernen zu bedienen. Haben ihn nun auf ECO1 und 25° stehen bei erreichen der Temperatur schaltet er ab und wenn die eingestellte Temperatur 3° sinkt geht er wieder an. Was ich bemerkt habe die Scheibe ist sehr schnell verrußt. Warum ist das so? Beim Holzofen war das nicht so schlimm. Wie kann man den Ruß abbekommen ohne die Wohnung zu versauen? Der rieselt ja fast wie Schnee runter wenn man nach dem abkühlen die Tür öffnet. Für Tipps und Infos für einen absoluten Anfänger von Pellets wäre ich dankbar.
Grüße und happy Halloween


 
Veröffentlicht : 29/10/2016 8:47 p.m.
(@mcz-tube)
Beiträge: 2
New Member
 

Ich bin erst neu hier, deswegen antworte ich erst heute.

Ich sauge bei meinem Ofen täglich die Asche und auch die Scheibe mit einem Aschestaubsauger ab.

Der Ascheanteil ist natürlich nur minimal. Die Scheibe säubere ich dabei mit einem Pinsel (langstieliger Heizungspinsel), wobei ich den Russ sofort unter dem Pinsel wegsauge.

Alle 3 - 4 Tage putze ich die Scheibe mit einem nassen Papierhandtuch und reibe mit einem trocken Tuch nach.


 
Veröffentlicht : 20/11/2016 11:19 p.m.
Teilen:
Scroll to Top