Hallo zusammen,
ich haben nen Visio von der Firma Rika
der Ofen Funktioniert super bis auf die Rußbildung
dazu muss ich sagen dass ich den Ofen immer so zwischen
10-15 % feuere.
Der Kundendienst verweist darauf das der Ofen nicht ständig so niedrig betreiben werden soll, mit der Aussage bin ich nicht einverstanden. Dann heißt es immer wenn der Ofen I.O. muss ich die Kosten übernehmen 🙁
Ich heize mit Din Plus Pellets und der Kamin ist auch groß genug,
bei meinem Bruder ist der Ofen nicht verrußt allerdings ist er im Erdgeschoss und ich im 1. OG
Bräuchte mal nen Tipp von euch
Stimmt der kaminzug? Ist die verbrennungluftzufuhr ausreichend?
10-15 % kommt mir aber auch etwas wenig vor, son kessel ist eigentlich nicht dafür ausgelegt dauernd im teillastbetrieb zu laufen, deshalb gibts ja pufferspeicher.
10-15% heizlast das ist ungefähr so als würde man mit einem porsche nur spielstraße fahren .es wurde schon gesagt er braucht einen puffer der muss mit vollast aufgeheizt werden dann wieder abschalten. ist wie beim automotor er hat auch mur max power bei max drehmoment, bei 20% leistung hat er nicht 20% verbrauch sondern wesentlich mehr.
JA aber es handelt sich doch um ein Kaminofen und der sollte doch auf 10% genügend Luft zur Verbrennung ziehen. Ich kann nicht sagen ob der Kaminzug I.O. ist aber bei 45% Rust der Ofen nicht.
Den Sauerstoff zieht der Ofen aus dem Raum in dem er steht
der ofen braucht aber eine gewisse feuerraumtemperatur um nicht zu rußen wird diese unterschritten dann sind die brennbaren rauchgase nicht heiß genug um zu brennen dann produziert der ofen ruß und CO diese sind brennbare stoffe die aber eine hohe temperatur brauchen um vollständig zu CO2 zu verbrennen
Wenn ich das so lese dann klingt das sehr einleuchtend, aber bei meinem Bruder gibt es dieses Problem nicht und genau dass verstehe ich nicht. Ich habe 7m Kaminlänge und er 11m
Vielleicht muss ich mich auch damit abfinden, sonst bin ich von dem Ofen echt überzeugt.
Ein Freund von mir hat nen Pelletofen aus dem Bauhaus, der kann das Gebläse über das Bedienteil steuern.
Gruß Christoph
der kann nicht nur das gebläse steuern, hier graift das turbolader prinzip vom otto-motor: Mehr luft geht durch= mehr brennstoff geht gurch= mehr leistung wird erzeugt.
Ich würd dir raten entweder pufferspeicher und das ding richtig laufen lassen, oder wenn der ofen keine wassertaschen hat mind.50% leistung.
Oder halt mal versuchen aufn kamin noch 3-4 meter draufzusetzen.
ich meinte ja nur ein wenig flotter nicht doppelte Drehzahl
ich bin der Überzeugung das sieben Meter Kaminlänge ausreichen.
Fängt dein Pelletofen auch an zu Rußen wenn er auf Niedriger Stufe betrieben wird ?
normalerweise sind 4 meter kamin ausreichend. ist das die gleiche marke an ofen? oder die steuerung ist defekt das sie falsche werte misst ist nämlich ziehmlich oft bei pelletöfen da sie starker hitze ausgesetzt sind
Mindestens 5 Pa kaminzug sind für feste brennstoffe vorzusehen !!
Drunter wirds rußig 🙂