Teillastbetrieb Pel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Teillastbetrieb Pelletofen

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,518 Ansichten
(@dede1909)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Pelletgemeinde,
ich bin neu hier und habe mal eine Grundsatzfrage. Ich betreibe einen RIKA Pelletofen 9KW luftgeführt (Standort Wohn/Esszimmer ca.75qm) in Kombination mit einer Gasbrennwertheizung und einer Solaranlage zur Brauchwassererwärmung.
Bei Aussentemperaturen über 0°C heizt der Pelletofen den Wohnbereich im Alleinbetrieb ausreichend warm , wenn er nur mit ca. 10-15% Leistung läuft.
Was wäre denn zu empfehlen:
Variante 1 : 24 Std. Dauerbetrieb mit entsprechend niedriger einstellung der Leistung ?
Varante 2 : über das Programm den Ofen nur einige Stunden nach Bedarf, dann aber mit entsprechend höherer Leistung Betreiben und den Rest des Tages den Ofen ausgeschaltet lassen?
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen 🙂


 
Veröffentlicht : 12/11/2012 9:09 p.m.
(@wolfgang-b)
Beiträge: 6
Active Member
 

Nur Variante 2 😆
Variante 1 kann tödlich sein.


 
Veröffentlicht : 13/11/2012 10:17 p.m.
Teilen:
Scroll to Top