hallo,
bin neu hier und stehe vor folgendem problem. ich habe mich für einen pelletofen entschieden. dieser ofen soll zuheizen in einer mietwohnung wo nahwärme angeboten wird. ich erhoffe mir eine geringe einsparung und nutze damit die kaminofen vorbereitung der wohnung.
nun meine frage: wie regelt man praktisch den anschluss dieses 80 rauchrohres an einem schiedel schornstein mit 160mm??? ich habe nirgens eine reduzierung gefunden. hat jemand schon mal hiermit erfahrungen gesammelt????
würde mich über eine antwort und ideen freuen.
cu marcel :o)
Kaminbauer haben für sowas extra anschlusstücke die eingepasst werden, normalerweise vom kaminhersteller. Sowas sollteste vom fachmann kaufen, denn es kann sein das n zugregler rein muss und der will ausgelegt und eingestellt werden.
jo ich habe heute ne tolle erfahrung gemacht. war bei so einem fachmann der auch öfen baut und wollte wissen wie man das macht. er meinte da mauert man so eine muffe ein passend zum ofen. habe gefragt ob er das machen würde. er meinte nö, so was machen wir nur wenn der ofen auch bei ihm gekauft würde. voll die frechheit....... anscheinend geht es denen echt noch zu gut..... lach......
ja aber bei so einem pelletofen habe ich noch nie so einen zugregler gesehen.... ist das nicht schon alles mit dem gebläse und dem 80mm rohr getan???? hmmmmm.....
aber danke für die antwort.......
schade das man immer erst zuhause weiss was man so einem "fachmann" gerne sagen würde.... manchmal fehlt mir nun mal die schlagfähigkeit. aber auch er wird die konjunktur noch erleben und dann nimmt er sicher auch solche mini aufträge an..... hehehe
cu marcel
Sorry wenn ich dir jetzt nen dämpfer verpass aber ich erklär dir mal den rechtlichen hintergrund:
Wenn er dir den ofen anschliest war er der lezte fachmann vor ort der an diesem gerät gearbeitet hat und in dem moment kann er verantwortlich gemacht werden wenn etwas nicht stimmt.
Zudem muss er dafür gradstehen das die abgasanlage korrekt ist usw... Juristerei ist nicht mein lieblingsthema, aber ich kann gut verstehen das er nein gesagt hat.
Geh mal zu nem kaminbauer, der mauert nur den übergang ein oder soll dir einen verkaufen, abgenommen werden musses eh vom kaminfeger.
na mittlerweile habe ich mich ein wenig beruhig... lach
aber die art und weise war schon der hammer. er wusste ja nicht einmal ob ich schon einen alten ofen hatte oder sonst noch was. kann ja nicht sein wenn ich mit meinem pellet ofen umziehe das ich mir dann immer einen neuen kaufen muss wenn der schornstein nicht passt?!?!
hmmmm
halt sehr unfreundlich....
nun macht es der ofenlieferant..... mal schauen was passiert..... vielleicht hat er ja auch so ein reduzierstück. aber so eins habe ich hier noch nie nicht gefunden im web. ich werde es bald berichten....
grüssle und nettes wochenende....
cu marcel :o)