Hallo,
seit fast zwei Jahren habe ich eine Pelletheizung Fröling P1 mit Regelung Lambdatronic P 3200 Touch und Hygiene-Solarschichtspeicher H3.
Seither habe ich das Problem, dass die Anlage nicht nach den voreingestellten Zeiten heizt. Ich habe Tage, da heizt das System, dann gibt es wieder Tage wo alles kalt bleibt, trotz minus Grade.
folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:
Vorlauf bei +10° = 50°
Vorlauf bei -10° = 70°
Pufferzeiten von 03:00 - 22:00
Heizkreis von 05:00 - 22:00
Boilerzeiten von 04:00 - 21:00
nach meinem Verständnis muss doch die Anlage in diesen Zeiten die eingestellte Temperatur nach Heizkurve zur Verfügung stellen?
Zum Teil ist die Vorlauftemperatur bei 18°, der Puffer aber bei ca. 50° und die Heizkörper bleiben kalt. Pumpe funktioniert aber. gibt es hier vielleicht noch Einstellungen, die mir nicht bekannt sind?
Ich bin nicht vom Fach und somit fehlen vielleicht Angaben, die ich gerne nachreiche.
Mein Heizungsbauer war auch schon des Öfteren da, sieht aber keine Unregelmäßigkeiten.
Absaugng der Pellets läuft Problemlos, anlage wurde auch vor zwei Wochen gereinigt.
mit freundlichen Grüßen,
Ralph
Moin Ralph,
Stimmt die Uhrzeit/Datum im Regler?
Ist ein Fernversteller vorhanden? Wenn JA, auf Automatik? Raumtemp.-Erfassung J/N?
Läuft die Heizkreispumpe zu den geforderten Zeiten?
Ist die Laufrichtung des Mischerantriebs richtig? Sollte beim Aufheizen natürlich in Richt. "warm" drehen...
Was sagt die HK-Zustandsanzeige VL-soll + VL-ist?
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Uhrzeit und Datum im Regler stimmen, hatte ich im Vorfeld auch schon geprüft.
Die Heizkreispumpe läuft schon zu geforderten Zeiten, aber nicht regelmäßig.
Erst dachte ich, dass dies bei unterschiedlichen Temperaturen auftritt, dies ist aber nicht der Fall. Das Wochenende war es um die -8 rum. Den einen Tag lief die Pumpe, einen Tag drauf wieder nicht und die Heizkörper bleiebn bei diesen Temperaturen kalt.... kann mir nicht erklären warum. Hier hilft dann immer nur ein "Extraheizen"
Bei Auftreten des Problems ist der Vorlauf bei ca. 20° bis 25° und sollte je nach Heizkurve bei 50° rum liegen.
Ich denke hier hilft nur noch ein Fröling Techniker weiter. Habe auch vor die Anlage bei Fröling Connect zu registrieren, aber es scheitert schon am finden der Netzwerkbuchse...
Habe mal gelesen, dass sich diese hinterm Display befindet. Jedoch waren diese zwei schon belegt.
Gruß Ralph