Woher kommt die höhe ( ca. 15%ige ) Preissteigerung dieses Jahr? Wir haben unsere 15KW Anlage seit 2009. Die Pelletspreiserhöhung lag jedes Jahr unter 5%, wir bestellten meistens in Juli.
Es wird behauptet, dass der Rohstoff ( Sägermehl usw ) für Pelletproduktion deutlich teurer geworden ist - wieso ? Holzhackschnitzel ist im Preis nicht so stark gestiegen.Ist dies ein Zeichen für deutlich zurückgegangen Umsatz in der Möbelbranche ? Oder vielleicht ein Versuch der Pelletsindustrie deren Gewinnmarge zu steigern? Ich verzweifle.Bitte verzeihen Sie mein deutsch.
Engländer
Moin,
in D oder einem anderen Land?
Die Preiserhöhung ( ca. 15% )ist jedenfalls hier in Deutschland, vielleicht auch anderswo.
1. Inflation = derzeit bei 4,0%
Daher bleiben als reine Preis-Steigerung schon mal "nur" noch 10,5% übrig.
2. vermehrtes Co-Firing in Kohlekraftwerken, also sinkt auch die Rohstoffmenge für Premium-Qualität
3. relativ wenig Bau-Aktivität, also weniger Restholz/Schnittgut übrig
4. derzeit kaum Überschüsse durch Sturmschäden, die in den Rohstoffmarkt fließen
5. ???
Vielen dank für Ihre Meinung,
ich bin dabei DINplus Holzpellets aus EU-Quellen, d.h Importware, über einen Handler zu bestellen.
Der Preisvorteile gegenüber Pellets aus der Region ( Rheinland-Pfalz ) ist etwa 5%. DINplus heisst für mich DINplus egal woher die Ware stammt.
Gruß
Hallo,
habe seit einem Monat meine Pelletheizung und könnte schreien, wenn ich die Preissteigerung sehe. Bei den Preisen kann ich nur abraten, eine Pelletheizung zu kaufen. Große Fehlinvestition!!!
Gruß
Warte mal ca. 5-10 Jahre. Dann schreist Du vor Freude, weil die Öl- und Gaspreise durch die Decke geschossen sind. Elektrische E. wird wohl auch den "Siegeszug" nach oben fortsetzen...
...und wer sagt, dass der Pelletpreis nächstes Jahr nicht wieder so extrem steigt? Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Gaspreis stabiler bleibt, wenn alle mit Fracking anfangen.
In Nord-Niedersachsen betrug die Preissteigerung Sommer 2013 <> Sommer 2012 etwa 5%-Punkte.
Zieht man davon die "wahre" Inflationsrate desselben Zeitraums ab, bleibt da ein recht moderater Wert übrig.
Im zehnjährigen Vergleich liegen Pellets bei 50% Steigerung (incl. Infl.), während HEL eine Steigerung von ca. 250% zu verzeichnen hatte. Ich schätze, die Entwicklung wird sich ähnlich fortsetzen und man sollte da in längeren Zeiträumen denken.
"Unglücklicherweise" sind in den vergangenen 12 Monaten die HEL-Beschaffungskosten vergleichsweise bedingt durch die weltweiten Spekulationen sowie "besonderer Geldpolitik aus fernen Ländern" tatsächlich gesunken, was jedoch eher eine verhältnismäßig "einmalige" Erscheinung sein dürfte.
Man sollte natürlich schon versuchen, möglichst im Sommertief (zwischen ca. Mai und August) nachzutanken.
BTW:
Wenn irgendmöglich, rate ich ausschließlich nur noch zum Einsatz von Pelletsanlagen in Brennwert-Technik (natürlich, wenn die technisch erforderlichen Vorauseetzungen erfüllbar sind). ->>Weitere Ensparungen von ca. >= 8% durch den besseren Wirkungsgrad.
Ich hoffe, du hast recht. Ich habe meine Viessmann seit einem Monat, bin also Neuling. Letztes Jahr war der Pelletspreis im September bei 230€. Jetzt liegt der Preis bei 277€, allerdings im Oktober. Schaut man sich die Graphiken des Bundesministerium an, ist da auch eine Steigerung von knapp 5 auf knapp 6ct/kWh. Das sind fast 20% und nicht 5%!!!
Nimm die nächste Frage bitte nicht zu persönlich. Verkaufst du Pellets, oder warum redest du diese extreme Preissteigerung gut?
...Verkaufst du Pellets, oder warum redest du diese extreme Preissteigerung gut?
Nein, bin im Kundendienst für einen sehr bekannten Kessel-Hersteller (=EU-Marktführer) tätig. Mein Nickname ist (quasi) Programm. 🙂
Die Steigerungen sind allerdings regional sehr unterschiedlich, das ist leider richtig.
Ich habe das bisher damit aufgefangen in dem ich gleich mehrere Palleten Holzpellets bei www.holzas.com bestellt habe. Da man dort Mengenrabatt kriegt, kann man so ein wenig Geld sparen. Jetzt haben wir erstmal genug auf Vorrat und wir überlegen, ob wir unserem Nachbar eine Palette verkaufen sollen, da er schon nachgefragt hat.
IcIch habe gerade die DEPV Graphik über die Preissteigerung von Öl, Gas und Pellets angeschaut. Gas ist stabil, Öl sinkt ein wenig und Pellets steigt. Seit 2012 sind die Preise um 20€/t pro Jahr angestiegen. Das sind knapp 10% pro Jahr mehr. Das ist echt Verarschung. Wenn das so weiter geht, wird Gas in den nächsten 3 Jahren günstiger auf die kWh gerechnet. NEIN ZU PELLETS, kann ich da nur sagen. Die sind echt nicht mehr wirtschaftlich. Es gibt auch andere Alternativen, um Umweltbelastung und Heizkosten zu reduzieren.
Moin,
... Das ist echt Verarschung....
die eigentliche Verarschung besteht darin, dass aufgrund von Spekulationen der Ölpreis momentan sinkt, obwohl die weltweiten Reserven zu Ende gehen und die Nachfrage unaufhörlich steigt (Asien).
Bedanke Dich dafür bei diesen Leuten. 😯
Moin,
... Das ist echt Verarschung....
die eigentliche Verarschung besteht darin, dass aufgrund von Spekulationen der Ölpreis momentan sinkt, obwohl die weltweiten Reserven zu Ende gehen und die Nachfrage unaufhörlich steigt (Asien).
Bedanke Dich dafür bei diesen Leuten. 😯
Vollste Zustimmung 👿