Hallo!
Folgender Sachverhalt:
Wir ( 2 Personen ) sind gerade dabei umzuziehen. Wir haben eine DHH von ca 100 m2 über 2 Etagen plus Keller angemietet. Außer im Keller ist überall Fußbodenheizung installiert welche über einen Pelletofen läuft, dazu kommt noch ein Warmwasserspeicher. Der Ofen ist von Wodtke (Frank Water+) und läuft maximal auf 10kw und steht im Wohnzimmer. Mir gefällt so ein Pelletofen schon ganz gut allerdings kommen mir etwas Zweifel ob so ein Ofen auch wirklich die Bude warm bekommt und dann auch noch das Wasser warm bekommt. Man kann einzelne Räume steuern also zB das Schlafzimmer abdrehen... Also ihr Profis: bekommt so ein Ofen das hin?
Das Haus ist verklinkert und hat dicke Wände.
man kann das ausrechnen , man bräuchte aber den Wärmedurchlass aller Außenwände, Decken und Böden sowie deren Fläche. für neue Häuser reicht das auf alle fälle für Vorkriegshäuser wahrscheinlich nicht. aber normalerweise sollte es der Heizungsbauer ausrechnen der es einbaut
Vielen Dank schonmal für die Antwort!
Na das beruhigt mich erstmal 🙂
Das Haus ist BJ 2003 also noch recht frisch. Dann werde ich mal versuchen den Heizungsbauer von damals an die Strippe zu bekommen und gegebenfalls einen Termin mit ihm machen damit er uns das ganze mal näher bringt.
Grüße!