Pelletofen -DIBT-Zu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Pelletofen -DIBT-Zulassung für raumluftunabhängig ?

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
8,344 Ansichten
(@arcelor)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

wir möchten gerne etwas Feuer in der Wohnküche haben (42m²).
Es ist ein KfW Effizienzhaus 70 (100m²) mit kontrollierter Be/Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und Dunstabzughaube.

Wir möchten das Feuer gleichzeitig mit Be/Entlüftung betreiben, um wenn möglich die anderen Räume mit zu erwärmen. Wenn das überhaupt was bringt und damit die Wohnküche nicht evtl. überheizt.

Mittlerweile denken wir schon an einen Pelletofen, weil der bequemer zu bedienen und problemloser zu regulieren ist. Hier beginnen aber die Probleme.

Zugelassene raumluftunabhängige Kaminöfen findet man relativ viele.
Zugelassene Pelletöfen aber nur einen? Wodtke ivo.tec

Gibt es zur Zeit nicht mehr? Kein Markt? Gedankenfehler von mir?

Würde mich über Aufklärung sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß...


 
Veröffentlicht : 25/08/2009 7:18 a.m.
(@arcelor)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Wirklich keine Hilfe bzw. Rat ?

Gruß...


 
Veröffentlicht : 29/08/2009 12:07 p.m.
 IGL
(@igl)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

ich suche auch schon ziemlich lange nach genau der selben Lösung wie Du. Stöbere seit Monaten durch das www. Von Wodke gibts jetz was neues:

wodtke daily.nrg

Für diesen Pelletofen ist die bauaufsichtliche Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte in Vorbereitung.... Der Spaß ist natürlich Wodte-typisch nicht ganz billig.

MfG


 
Veröffentlicht : 01/09/2009 1:13 p.m.
(@arcelor)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für die Info

Allerdings ist mir das entschieden zuviel Geld.
Wir werden uns nun einen Olsberg Compact für gescheites Holz kaufen.
Das sind viele tausend Euro Unterschied!

Gruß...


 
Veröffentlicht : 01/09/2009 1:31 p.m.
Teilen:
Scroll to Top