Hallo zusammen,
ich wollte meine Ölheizung (jählicher Ölverbrauch 1500 Liter) auf eine Pelletheizung umstellen.
Habe ein Angebot für einen Pelletheizkessel Pellmax UB mit Vickingbrenner und Tilo von 730 Liter vorliegen. Da der Pelletkessel sich nicht automatisch reinigt (Rauchzüge) möchte ich wissen, ob jemand von Ihnen Erfahrung mit dem o.g. Heizkessel schon hat und wie oft dieser von Hand gereinigt werden muss. Ein Pufferspeicher mit Solaranlage von 1000 Liter ist vorhanden
Die Bestückung des Pelletsilos mit 740 Litern erfolgt mit Pelletsackware. Zu einem späteren Zeitpunkt will ich ein Pellethamster Silo mit ca. 4,2 Tonnen nachrüsten. Ein selbstgebautes Pelletsilo mit Schräge ist mir im Moment zu riskant, da einige Keller in meiner Umgebung im Jahr 2010 feucht wurden. Mein Keller ist zwar im Moment noch trocken aber man weiss ja nicht was noch kommt und das Silo Pellethamster soll Feuchteresistent sein.
Für eine Antwort würde ich mich freuen.
Burgmannhoffi
Very late answer I know
But I have the Pellmax Ub with viking bio combined with 300l buffertank and 60 heatpipes for solar heating.
When You only consume 1500 l oil a year I strongly suggest the use of a buffertank, as the viking bio burner is a non-modulation burner.
what You want is few daily starts/burning times and long durations with the burner being inactive.