Pellet Lagerraum
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Pellet Lagerraum

7 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,354 Ansichten
(@jackjackotey)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

wie Breit sollte ein Pellet-Lagerraum mindestens sein ?
Wäre ein Raum von 6m x 1m oder 4m x 1,5m sinnvoll ?

Danke


 
Veröffentlicht : 18/03/2013 10:13 p.m.
(@gemmels)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo,
mein Lagerraum hat eine Länge von 6 Metern und eine Breite von 1,4 Metern, beidseitig schräg abgestellt und 3 Saugsonden drin, insgesamt gehen 6 Tonnen Pellets rein bisher keine Probleme.
Viele Grüße

Andreas
a-klas.de


 
Veröffentlicht : 21/03/2013 11:02 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

...Wäre ein Raum von 6m x 1m oder 4m x 1,5m sinnvoll ?

ich würde das von der möglichen/verfügbaren Schneckenlänge abhängig machen.
Bei 6m möglicherweise nicht realisierbar, um die 4m schon eher.


 
Veröffentlicht : 22/03/2013 9:26 a.m.
(@moritz68)
Beiträge: 6
Active Member
 

Die Größe wird sicher ausreichen, denn eine 4-köpfige Familie braucht 3-5 Tonnen und benötigt für diese Menge einen 4,8 - 8 m³ großen Lagerraum. Da liegst du dann mit 6 m³ goldrichtig. Was solche Basics angeht, mache ich mich auch gerne bei den Pelletanbietern schlau, die müssen ja Ahnung haben...
Die Angaben habe ich von http://www.meine-holzpellets.de . Falls du dort mal nachlesen möchtest...


 
Veröffentlicht : 22/01/2014 9:35 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

Die Größe wird sicher ausreichen, denn eine 4-köpfige Familie braucht 3-5 Tonnen und .

die Lagergröße wird doch wohl ganz entscheidend von der zu beheizenden Fläche und dem Dämmstandard, also schließlich von der Heizlast abhängen.
Oder irre ich mich da?


 
Veröffentlicht : 25/01/2014 1:10 a.m.
(@moritz68)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ja, natürlich hängt die Menge auch von der Fläche und dem Dämmstandard ab.
3-5 Tonnen ist ein durchschnittlicher Richtwert.
Eine 4-köpfige Familie, die in einem 200 qm großem Haus mit schlechter Dämmung wohnt, wird wahrscheinlich mehr benötigen. Wie gesagt, bei solch einer Personenzahl kann man von durchschnittlich 3-5 Tonnen ausgehen.

Wer von Flüssiggas oder Heizöl auf Holzpellets umsteigen möchte oder umgestiegen ist, kann mit Hilfe der Angabe seines Gas bzw. Heizöl-Verbrauchs bei folgendem Bedarfsrechner http://www.knauber-holzpellets.de/bedarfsrechner-holzpellets.html seinen Jahresbedarf an Holzpellets ausrechnen.


 
Veröffentlicht : 31/01/2014 9:03 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Noch viel genauere Ergebnisse als Schätzungen über irgendwelche Formeln bringt eine Auslastungsmessung. 😉


 
Veröffentlicht : 01/02/2014 10:19 a.m.
Teilen:
Scroll to Top