moin moin,
habe mir vor einigen tagen einen mcz athos hydro gekauft und will ihn in den nächsten tagen installieren.
nachdem ich nun die bedienungsanleitung nebst den schaltbildern mehrfach studiert habe stellt sich für mich die frage, wie ich die wohl erforderliche rücklaufanhebung (dreiwegeventil) einbauen muss und vorallem, wie bekommt das gute stück ein signal ??
ohne schalter ist das gerät ja wohl kaum zu betreiben, oder ?? habe auch schon geforscht, ob eine entsprechendes ventil bereits im ofen verbaut wurde. scheint nicht der fall zu sein.
vielleicht kann mir hier ja jemand aufs "pferd" helfen.
ansonsten allen ein frohes fest und einen guten rutsch.
trueffelsucher
Hallo,
besitze seit Oktober einen mcz athos hydro 14,5 kw, um die Rücklauftemperatur anzuheben werde ich ein Dreiwege-Mischventil DN 20 mit dem Thermostatkopf K 6602-00.500 mit Anlegefühler in den Rücklauf einbauen.
mazda5
wenn du unter ladomat suchst bekommst du das richtige teil ist extra für holzkessel gemacht es benötigt keine externe steuerung nur einen stromanschluß.kosten ca 280€
hier noch der link und billiger ist es auch noch
http://cgi.ebay.de/Laddomat-21-Ruecklaufanhebung-Holzvergaser-Holzkessel_W0QQitemZ270463217197QQcmdZViewItemQQptZSystemkomponenten_Heizung?hash=item3ef8dd2e2d
Hallo schumes,
das Dreiwege-Mischventil von Heimeier benötigt kein Stromanschluss und wird nur durch den Thermostatkopf mit Anlegefühler am Rücklauf gesteuert.
Bitte nicht mit einem Dreiwegemischer verwechseln.
Materialkosten ca. 100€
mazda5
beim ladomat ist die pumpe zum puffer integriert wenn ich die kosten zusammenzähle komme ich auf ungefähr das selbe da beim dreiwegemischer noch keine pumpe dabei ist
dies ist kein Dreiwegemischer sondern ein Dreiwege-Mischventil was in den Rücklauf eingebaut wird und keine zusäzliche Pumpe zur Rücklaufanhebung braucht.
Siehe Link nach heimeier mit Anschlussschema
http://www.heimeier.com/de/PDF/Info_deutsch/3110-01-483-01-0408-lq.pdf
Dieses Mischventil ist kompakt und wird durch die Hinterfront gut verdeckt. Denn bei einigen steht der Pelletofen im Wohnzimmer, wo sich ein Laddomat 21 nur bedingt durch die Grösse unterbringen läst.
dies ist kein Dreiwegemischer sondern ein Dreiwege-Mischventi was in den Rücklauf eingebaut wird und keine zusäzliche Pumpe zur Rücklaufanhebung braucht.
Siehe Link nach heimeier mit Anschlussschema
http://www.heimeier.com/de/PDF/Info_deutsch/3110-01-483-01-0408-lq.pdf
Dieses Mischventil ist kompakt und wird durch die Hinterfront gut verdeckt. Denn bei einigen steht der Pelletofen im Wohnzimmer, wo sich ein Laddomat 21 nur bedingt durch die Grösse unterbringen läst.
auch eine super regelung und fürs wohnzimmer auch ansehnlicher als der ladomat