Hallo zusammen,
möchte mir dieses Jahr noch einen Pellet-Kaminofen anschaffen.
Ins Auge gefasst habe ich mir von MCZ den Toba (Neuheit 2010)
Soweit so gut, allerdings besitzt dieser eben eine LCD-Fernbedienung, mein Vorsatz ist es eigentlich keine unnötige Strahlenbelastung mir ins Haus zu holen. Sprich besitze zwar ein Handy, dieses ist aber ausgeschaltet wenn ich Zuhause bin.
Jetzt ist eigentlich meine Frage an Euch, kann mir einer von Euch genauere Informationen über die Strahlenbelastung der Fernbedienung geben?
Die Strahlenbelastung mancher schnurlosen Telefone ist ja gewaltig und viel größer wie die eines Handys. Wie sind jetzt die Strahlen der Fernbedienung hier einzuordnen?
Muß mich auf jedenfall noch erkundigen, ob man den Toba auch fest verkabeln kann, sprich ohne Fernbedienung betreiben kann.
Wäre nett etwas von Euch zu hören, ich weiß über meinen Beitrag werden sich viele den Kopf schütteln, ich kann aber leider nicht raus aus meiner Haut. 🙂
Ach ja, wenn ich schon mal am Fragen bin. Wie kann ich mir eine Zwangskonvektion vorstellen, der Pelletofen hat eine?
Gruß
Grünschnabel