Holzpellets
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Holzpellets

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
3,766 Ansichten
(@jochen73)
Beiträge: 56
Themenstarter
 

Heizen mit Pellets
In Zeiten stetig steigender Energiepreise sind neue und günstigere Energiequellen gefragt. Eine noch relativ neue Möglichkeit die Heizkosten zu senken ist die, beim Heizen auf Holzpellets umzusteigen. Holzpellets sind kleine Stäbchen gepressten Holzes die in speziellen Pelletöfen verbrannt werden.
Pellets werden meist aus Abfallprodukten der holzverarbeitenden Industrie hergestellt, zum Beispiel aus den Sägespänen von Sägewerken. Die Späne werden aufgefangen, mehrfach zu feinem Staub zerschreddert, mit Roggenmehl vermischt und dann gepresst. Das Mehl wird den Holzpellets als Brandbeschleuniger beigefügt da das Holz alleine nur glimmen und nicht gleich entflammen würde. Die Pellets werden dann entweder in Säcke verpackt und gelangen in den Einzelhandel oder aber sie werden mit großen Tankwagen direkt zum Verbraucher gefahren.
Um mit Holzpallets heizen zu können wird, wie schon erwähnt, ein spezieller Ofen benötigt, der sich in seiner Anschaffung aber schon nach wenigen Jahren rentiert hat. Die Pellets werden dann direkt aus dem Tankwagen in einen großen, hölzernen Tank geblasen wo sie mittels eines Förderbandes langsam in den Ofen transportiert und verbrannt werden.
Einer der Hauptvorteile des Heizens mit Holzpellets ist, dass es vollkommen CO2-neutral ist, denn die Bäume haben während ihrer Wachstumsphase genau die Menge an CO2 aufgenommen die dann beim Verbrennen wieder frei gesetzt wird. Heizen mit Pellets ist also eine nachhaltige Energiegewinnung wie sie auch nach dem Aufbrauchen der fossilen Brennstoffe durchaus praktikabel wäre.


 
Veröffentlicht : 15/02/2007 7:49 p.m.
Teilen:
Scroll to Top