ich besitze eine pellet scheitholzkessel mit 40kw jetzt wollte ich mich informieren ob ich statt 6mm auch 8mm pellets heizen kann da sie kostengünstiger sind?
Habe ich 1x gekauft, nie wieder. Die waren extrem bröselig obwohl es Din+ sein sollte. Mit 6mm fahre ich besser.
8mm sollte kein Problem sein, wenn die Anlage für den Durchmesser ausgelegt ist. Dazu würde ich an Ihrer Stelle direkt mit dem Kesselhersteller Kontakt aufnehmen um evtl. Reparaturkosten an Förderschnecke bzw. Sauganlage oder Brennteller zu vermeiden.
Wenn allerdings die gleiche Qualität (DINplus) gewünscht ist, sind sie nur extrem selten wirklich günstiger. Meistens handelt es sich dann doch eher um Industriequalitäten.
Woher kamen die 8mm Pellets?
Unsere 8mm Variante hat die gleichen Abriebwerte wie die 6mm-Ware und ist zu 100% DINplus-zertifiziert.
Moin
...Unsere 8mm Variante hat die gleichen Abriebwerte wie die 6mm-Ware und ist zu 100% DINplus-zertifiziert.
ist das wirklich so? M.E. gibt es keine DINplus-Zertifizierung für 8mm-Pellets...
Grüße Michael
Das wichtigste ist das die Schnecken 8 mm Pellest ab können.
Ich habe schon mal 8 mm Pellets bekommen und meine schnecken sind ständig verstopft.
Ich musste 22 Tonnen wieder abpumpen lassen --> sehr teuer
Viele Grüße Robby
PS mein Hersteller versicherte mir schriftlich das es funktioniert. Aber im Winter verhandelt es sich schlecht. (Kosten + warten auf Gutachter)