Hallo ich bin neu hier..
und brauche eure hilfe.
Ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen Eldstad Pelletofen über ebay ersteigert.
(Neu von einer Firma)
Jetzt zu meiner frage...
Momentan (obwohl ich nicht weis ob das nicht sogar Einbildung ist) macht er neuerdings so Knacksende Geräusche. 😯
Und führt ab und zu nur pellets wenn man den deckel wo die pellets rein gehören ein mal öffnet und wieder schliesst...
Ich wollte mir eigentlich die genaue Anleitung von dem Ofen durchlesen, nur leider war da nie eine dabei sondern nur ein kleines Merkblatt...
Muss aber gleich dazu sagen: sobald etwas neues im Haus ist hab ich sowieso immer etwas Angst ob das auch richtig funktioniert, deshalb auch die Anspielung ob das nicht sogar nur Einbildungen sein könnten..
vielen dank im vorraus LG 😀
PS: wo kann man bei diesem Modell die Ventilator stärke regulieren?
Hallo,
habe seit 2 Jahren auch einen ELDSTADE 9,5KW ist eigendlich nicht schlecht, wenn man die Geräusche überhört oder den Fernseher lauter macht.
Mein Problem ist das sich seit kurzem die Scheibe mit russ voll setzt und die Brennschale stark verkrustet und dadurch nicht mehr richtig verbrennt.
Hat das schon mal jemand gehabt???? An was kann das liegen??
Ist erst seit kurzem so.
Danke für Eure Mithilfe, wer noch eine Beschreibung braucht dem kann ich gerne helfen.
Gruß Wolfgang
Hallo. Wegen der schwarzen Scheibe...Kontrollieren Sie mal das Ofenrohr auf Ablagerung. Ansonsten die Abluft etwas höher einstellen. Die Scheibe verusst aber auch bei zu geringer Hitze.
Oder schlechte feuchte Pellets.
Vermutlich das gleiche Problem wie bei mir. Der Zuluftkanal ist durch halb-abgebrannte Pellets verstopft.
Ich halte meinen Aschesauger , bei ausgeschaltetem Ofen, hinten an das Ansaugrohr. Es klingelt ordentlich im Sauger und danach läuft der Ofen wieder wie geschmiert. Ich glaube die Luftlöcher in der Pelletschale sind einen Ticken zu groß.
Hallo bin Neu hier ( seit 28.01 ) und habe eine frage zu den Elstand Pellet Ofen !!
habe 2 Öfen seit 3 Heiz Perioden. Habe das Problem das die Pellets immer durch den Brenn Korb Fallen und ich den Ofen jeden dritten tag Aussaugen muss. Seit ein par Tagen Quikt die Elektronik
aber es wirt kein Fehler angezeigt. Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte.
Gruß die Ratte
Hallo liebe Ofen Gemeinde. Ich heiße Moe und habe auch einen Eldstad 10.9 KW.
Habe auch das Problem das mein Ofen seit 2 Wochen spinnt. Er verbrennt die Pellets nicht mehr richtig was zu beunruhigenden Auswirkungen führt. Der Ofen fördert die Pellets immer weiter aber verbrennt diese natürlich nicht mehr richtig wegen der Schlacke die sich im Korb gebildet hat. Nun ist es so das die Pellets sich stauen und somit bis nach oben hin in den Schacht reinbrennen.
Habe schon mehrere Pellethersteller probiert...
Wäre wirklich super wenn mit jmd weiterhelfen könnte
Gruß Moe91
Hallo nadl 96,
nur Allgemein mal zu den Knacksgeräuschen:
will dich da beruhigen, die sind beim Befeuern völlig normal und nicht schlimm.
Die Geräusche treten vor allem während der Anheizphase und Abkühlphase. Der Grund ist, dass sich der Stahl des Ofens durch die Wärme zu Beginn ausdehnt und beim abkühlen wieder zusammenzieht.
Regeln lässt sich der Pelletpfen über die Einstellungen für den Exaust Ventilator. Wenn trotz ganz klein gestellter Lüfter Voltzahl immernoch zuviel Luft eingblasen wird, kann hinten am Ofen noch das Abgasrohr kleiner gestellt werden (oder größer, wenn zu wenig Luft). Das hängt vom Schornstein Zug ab.
Gruß Helmut
Hallo...
Ich habe seit Tagen ein Problem mit meinem Ofen. Habe ihn seit Dezember 2016. Lief bisher ohne Probleme. Aber jetzt schaltet er, nachdem er gestartet ist, normal zündet und auch heizt, nach 10 Minuten in den Fehler 'Pressure Error'. Habe bereits alle Stufen der Abgas- und Ventilationsgeschwindigkeit ausprobiert. Den Ofen gereinigt und die Dichtung überprüft. Ebenso habe ich die Ofenrohre ausgesaugt. Trotzdem zeigt er mir immer wieder diese Meldung an. Es ist saukalt in der Wohnung, da der Ofen meine einzige Heizquelle ist. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Das "knacksen" kommt vom anfeuern vom Ofen. Das sollte ganz normal sein. War bei uns auch immer so 🙂