Hallo,
taugt die Klasse F5 irgendwie zum Abhalten von Pollen? Woher bekommt man höherwertige Filterstoffe, wenn der Lüftungsgerätehersteller die nicht im Programm hat?
Grüße
Spürnase
F5 Ist der gröbste Feinfilter. Pollen sollten hier zu ca 20-40% zurückgehalten werden, die feinen, allergieauslösenden werden aber eher durchgehen.
Das problem sollte es nicht sein einen F8 oder F9 filtermättchen zu kriegen, das problem ist das ein solcher filter einen vielfach höheren wiederstand hat und dadurch die komplette auslegung deines lüftungsgeräts für die katz ist.
Das problem sollte es nicht sein einen F8 oder F9 filtermättchen zu kriegen, das problem ist das ein solcher filter einen vielfach höheren wiederstand hat und dadurch die komplette auslegung deines lüftungsgeräts für die katz ist.
Danke für die Info. Da es sich um ein dezentrales Lüftungsgerät ohne Nachheizung für eine kleine Wohnung handelt (dreistufig 30..78 m³/h), und ich die Pollenfilter nur im Frühling/Sommer bräuchte, wäre das mit der Auslegung wohl nicht so gravierend??
Trotzdem, wo bekommt man diese F8 Filter denn her?
Grüße
Spürnase
http://www.luftfilterbau.de/front_content.php?idcat=36
http://filter-langenfeld.de/shop/page/1?shop_param=
Entweder online, z.b. bei solchen shops, da gehts bis F6 bzw F9 hoch, H und U filter sollteste dir nicht angucken, da sind die preise etwas zu hoch ...
Zur not sillte dir auch n lüftungsbauer ne gescheite matte besorgen können, ich krieg glaub ich bis F9 alles auf rollen vom großhandel.
Zur not sillte dir auch n lüftungsbauer ne gescheite matte besorgen können, ich krieg glaub ich bis F9 alles auf rollen vom großhandel.
Danke für die Tipps, ich weiß noch nicht genau, welche Bauform ich benötige, Matten habe ich bei den Shops aber nur bis F5 gesehen.
Der KWL-Hersteller ist mir heute praktischerweise beim Wohnungseinzug über den Weg gelaufen und hat zugesagt, für meine Wohnung feinere Filter zur Verfügung zu stellen.
Grüße
Spürnase