Nicht genug frische...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nicht genug frische Luft bei Lüftungssysteme mit WR

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
6,267 Ansichten
(@baumschulen)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Guten Tag alle zusammen!
Wir sind neue Mitglied und haben einige Frage über Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung.
Wir wohnen seit 4 Monaten in einem Neubau mit „Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung“. Der Effekt von der Lüftung ist leider nicht so wie wir es uns vorgestellt haben: Von immer „immerfrische Luft“ können wir leider bislang nicht bestätigen: man spürt ganz deutlich die unterschiedliche Luftqualität zw. Hausinnen und –außen, wenn man vom Haus nach außen geht. Wir müssen das Haus weiterhin jeden Tag auf klassische Weise belüften (da denken wir, dass im Winter wäre dadurch doch nichts mehr mit dem Wärmerückgewinnung?).
Auf unsere Nachfrage bei den Installateur bekommen wir zu hören: „in der Werbung hört sich immer besser an als die Wirklichkeit“.
Zurzeit haben folgende Messdaten:
1) Summe aus Messungen an jede Ventrile: Zuluft: 208 m3/St; Abluf 183 m3/St;
2) Auf der Anzeige: 165m3/st; Betriebesmode: 6:00-22:00 Tagebetrieb; 22:00-6:00 Nachtsbetrieb.

Unsere Frage: 1) hat jemand da bessere Erfahrung gemacht? 2) Da wir einen Überschuss an Zuluft haben (ca. 25 m3/st), würde es Problem im Winter (Eisbildung durch Kondensat usw.) machen? Danke 🙂 !


 
Veröffentlicht : 28/08/2011 5:13 p.m.
(@coinoperator)
Beiträge: 5
Active Member
 

1. Welches Lüftungsgerät ist denn verbaut? Bei meinem Gerät (Fa. Simka) kann ich nicht klagen, ich öffne eigentlich nur das Fenster wenn ich zu faul bin aufzustehen und zum Lüftungsgerät zu gehen um eine höhere Stufe einzuschalten xD

2. Im normalfall entstehen nur wenige tropfen kondensat, also nicht die mengen die ein rohr verstopfen lassen. haben bei unserem gerät ein beheiztes lüftungsgitter genommen und im nachhinein betrachtet war es nicht notwendig


 
Veröffentlicht : 13/09/2011 1:17 p.m.
Teilen:
Scroll to Top