Hallo zusammen,
wozu ist eine künstliche Lüftung von Wohnräumen überhaupt erforderlich? Reicht es denn nicht aus, wenn zwei oder dreimal am Tag jeder Raum gelüftet wird, indem man das Fenster weit öffnet und frische Luft herein lässt? Ehrlich gesagt habe ich in künstlich belüfteten Räumen immer das Gefühl, dass da nie frische Luft hereinkommt, obwohl eine dauerhafte Lüftung stattfindet. Aber die frische Luft wird ja erst durch Kanäle geleitet, bevor sie im Raum ankommt und ist dann doch mit richtiger frischer Luft von draußen nicht vergleichbar. Für mich ist eine künstliche Lüftung immer eher was für Räume, die kein Fenster haben.
Gruß
Gustel
Mechanische lüftung bringt dir 6 mal soviel frischluft wie wenn du normal (also nach DiN) lüftest. Ausserdem werden pollen und staub, auch feinstaub ausgefiltert. Und dein lüftungswärmeverlust halbiert sich !!!
Das gefühl das die lust nicht frisch ist entseht bei den meisten menschen dadurch das frische luft für uns kalt sein muss, nicht lauwarm. Und die kanäle müssen natürlich regelmäßig überprüft und ggf. gereinigt werden, was aber dank der sehr guten filter eher selten vorkommt.
Hallo Rumor,
da hast du vermutlich recht, frische Luft muss für uns kalt sein oder zumindest eine Zugwirkung haben. Aber ich bin dennoch davon überzeugt, dass die Luft, die durchs Fenster eindringt, eine andere ist, als die aus der Lüftungsanlage. Es stimmt natürlich, dass aus energetischen Gesichtspunkten eine ordentlich gewartete und gut funktionierende Lüftungsanlage wesentlich sinnvoller ist. Aber ich kenne es von meinem Arbeitsplatz auch, dass man manchmal nach richtiger, frischer Luft lechzt, obwohl der Raum den ganzen Tag lang künstlich belüftet ist.
Wichtig ist vor allem auch, dass die Stelle, an der die Luft angezogen werden, sorgfältig ausgewählt sein muss, damit nicht irgendwelche Abgase und sonstige unangenehmen Gerüche mit angezogen werden.
LG
usRike
Hallo Rike,
Es mag vielleicht stimmen, dass einem die Luft nicht so ganz frisch vorkommt, aber sie ist es trotzdem. Lediglich dann, wenn die Lüftungsrohre nicht ganz sauber sind, mag die Luft wirklich auch etwas unrein sein. Darauf muss aber jeder selbst achten. Und wenn du dir eine solche Anlage installieren würdest, läge es ja in deiner Hand. Aus ökologischen und raumklimatischen Gründen ist der Einbau einer Lüftungsanlage jedoch ideal. Rumor hat dir die verschiedenen Vorteile schon beschrieben. Es ist klar, dass man bei der Installation darauf achten muss, dass die Luft nicht an einer Stelle ansogen wird, an der es Abgase oder andere Geruchsbelästigungen gibt. Aber in großen Firmengebäuden lässt sich das manchmal nicht vermeiden.
LG
Päule
Sowas hab ich schonmal gehabt, n filter war alle 2 wochen komplett zu!
Da hat der nachbar im garten laub und müll verbrannt!
Im übrigen sind moderne Filter so gut das mit entsprechendem geld nichtmal bakterien bzw viren eindringen können.