Hallo,
gibt es einen Richtwert, wie sich ein Wert auf dem Energiepass durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnungsanlage verbessert? Angenommen man hat ein 3-Liter-Haus das den EnEV 2007 Standart KfW 70 (n50-Wert wäre: 1 h-1) erfüllt und will nun noch eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung z.B. von Benzig (90%) einbauen. Ändert sich dabei die Energieausweiswerte deutlich?
Vielen Dank für eine Enschätzung,
tinger
Hallo,
gibt es einen Richtwert, wie sich ein Wert auf dem Energiepass durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnungsanlage verbessert? Angenommen man hat ein 3-Liter-Haus das den EnEV 2007 Standart KfW 70 (n50-Wert wäre: 1 h-1) erfüllt und will nun noch eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung z.B. von Benzig (90%) einbauen. Ändert sich dabei die Energieausweiswerte deutlich?
Vielen Dank für eine Enschätzung,
tinger
sicher wird sich der Wert verändern, je besser das Haus gedämmt ist, desto geringer wird die Heizlast und umso deutlicher treten die unverändert bleibenden Faktoren wie der Lüftungswärmeverlust zu Tage. Einen "Richtwert" mag ich da aber nicht sagen, da gibt's zu viele Stellschrauben.
Aber auf jeden Fall die Lüftungsanlage einplanen, ohne wäre unterhalb des Standes der Technik, Ihr würdet ja auch kein Auto ohne ABS und Airbags kaufen !
Gruß
Arno Kuschow
Aber auf jeden Fall die Lüftungsanlage einplanen, ohne wäre unterhalb des Standes der Technik, Ihr würdet ja auch kein Auto ohne ABS und Airbags kaufen !
Vielen Dank für die Antwort. Eingeplant ist die Anlage schon, ich habe allerdings einen Energieausweis, der für das Haus passt ohne diese Anlage und wollte eine Einschätzung haben, ob es sich lohnt einen anfertigen zu lassen, der die besseren Werte mit Anlage darstellt. vermutlich ist dann ein Verbrauchsausweis später die bessere Wahl, als das jetzt theoretisch für das Haus ausrechnen zu lassen.
Hallo,
der Ausweis bringt Dich da nicht viel weiter.
Schon eher eine Vor-Ort-Beratung.
Allerdings ist es hier fraglich ob die BAFA dem Ing. den Zuschuss zahlt.
Paul Anlagen kommen zudem auf bis zu 99%
lg parcus
....der Verbrauchs-Ausweis ist Pille Palle! 😈
Wenn es einen aktuellen Ausweis gibt und der noch im Rechner drin ist, kann man mit ein paar Klicks die Parameter ändern und das neue Ergebnis mit Lüftung erhalten. Wenn dann So!
Gruß
Arno Kuschow
Es gibt halt für das Haus leider nur einen Hausgruppenausweis. Bei knapp 30 Häusern macht eine Wärmerückgewinnungsanlage den Kohl nicht fett. Auch wenn natürlich das Haus mit der Anlage vermutlich deutlich besser dastehen müsste als die restlichen Häuser ohne. Als Hausbesitzer will man natürlich eigentlich nicht nochmal für einen besseren, stimmigeren Ausweis bezahlen...
Es gibt halt für das Haus leider nur einen Hausgruppenausweis. Bei knapp 30 Häusern macht eine Wärmerückgewinnungsanlage den Kohl nicht fett. Auch wenn natürlich das Haus mit der Anlage vermutlich deutlich besser dastehen müsste als die restlichen Häuser ohne. Als Hausbesitzer will man natürlich eigentlich nicht nochmal für einen besseren, stimmigeren Ausweis bezahlen...
....dann schau einfach mal nach den angegebenen Lüftungswärmeverlusten im Verhältnis zu den Transmissonswärmeverlusten ..... die WRG wird die Lüftungsverluste um seriöse 80 % verringern.....
ansonsten ist Papier natürlich geduldig. Macht es einfach besser und gut ist 😉
Gruß
Arno Kuschow