Datenblatt Vitovent...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Datenblatt Vitovent 300

12 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
8,445 Ansichten
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

hat jemand ein Datenblatt bzw. Schaltplan von der Vitovent 300?

Gruß


 
Veröffentlicht : 18/01/2013 9:38 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

Goggel ist Dein Freund: Vitovent 300


 
Veröffentlicht : 19/01/2013 11:33 a.m.
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Tach.

Goggel ist Dein Freund: Vitovent 300

Nö, leider ne Bedienungsanleitung.

Ich suche ne Kontaktbelegung der Fernbedienung. Möchte die Stufen nämlich von einer SPS vorgeben.


 
Veröffentlicht : 19/01/2013 9:48 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Also ich sehe da auf Seite 21 eindeutig eine 7-polige Schnittstelle zur FB mit allen notwendigen Bezeichnungen.

Vielleicht doch mal genau (durch)lesen? 😉


 
Veröffentlicht : 20/01/2013 11:13 a.m.
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Ja, aber die Anlagen werden nur moch mit Opentherm Bedienung ausgeliefert.

Also muss die Anleitung für ältere Geräte sein.

Ich hatte die gleiche Anleitung, nur mit Opentherm Fernbedieung.

Der Mehrpoliger Stecker war zwar noch dirn, aber ohne Schlatplan. Jetzt ist die Frage, ob dennoch der Stecker aktiv ist.


 
Veröffentlicht : 20/01/2013 11:21 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Dafür kann ich aber nun nicht... 😆


 
Veröffentlicht : 20/01/2013 11:22 a.m.
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

nö 😆

Nur wie bekomme ich das jetzt raus, Viessmann gibt ja keine Auskunft.


 
Veröffentlicht : 20/01/2013 11:25 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Heizungs-/Lüftungsbauer Deines geringstens Misstrauens freundlich fragen?


 
Veröffentlicht : 20/01/2013 11:31 a.m.
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Der hat auch nur die Auskunft bekommen, geht nicht wegen Gewährleistung...blabla


 
Veröffentlicht : 20/01/2013 11:36 a.m.
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Keiner eine Idee 🙁


 
Veröffentlicht : 26/01/2013 8:54 a.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin nochmal,

ganz kann ich das nicht nachvollziehen, denn die OpenTherm-Verbindung zur Bedieneinheit ist ja offensichtlich ein 2-Draht-Bus (Stecker X4, Kontakte 1+8).

Welcher Bus-Typ und welches Protokoll da verwendet wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.


 
Veröffentlicht : 26/01/2013 11:13 a.m.
(@mfreye)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

der Bus ist zwei Drahttechnik. Aber die anderen Kontakte (Stecker X4, Kontakte 2-7) sind bei anderen Hersteller für z.B. den Stufenschalter.

Siehe Bild, ist von der Wolf CWL300. Ist nur die Frage, ob Viessmann die anderen Pins tot gelegt hat.

Den Bus werde ich wohl nicht einbinden können.

Gruß
Maik


 
Veröffentlicht : 26/01/2013 7:32 p.m.
Teilen:
Scroll to Top