Hallo an alle Profis hier im Forum.Ich habe mich angemeldet um einige Fragen zu oben genannter Lüftungsanlage zu bekommen.Also wir haben ein EFH Bj.2001(105m²) gekauft in dem diese Avent-Anlage verbaut ist.Leider können mir die Verkäufer nicht weiterhelfen was die Anlage betrifft.Unterlagen sind auch nicht mehr vorhanden.Nun meine Fragen:
1.Wie genau funktioniert das mit der Wärmerückgewinnung bei unterschiedlichen Temperaturen in verschiedenen Räumen.D.h.im Schlafzimmer sehr kühl (ca.13-15 Grad) und im Wohnzimmer eher warm (ca.20-22 Grad).Vermischen sich denn durch den Wärmetauscher nicht die Temperaturen so dass vielleicht kältere Luft ins Wohnzimmer und umgekehrt gelangt?
2.Da wir eigentlich immer mit offenem Fenster schlafen verhält sich das eher ungünstig?
3.Die Anlage gibt es auch mit Frostschutz wobei ich nicht weiss ob sie einen hat.Woran erkennt man es?
So das wäre es fürs erste
vielen Dank,Marko
Moin Marko,
zu 1.
im folgenden Bild ist das Prinzip zu sehen. die Abluft aus sämtlichen Ablufträumen wird über das Rohrsystem zusammengeführt und erreicht im Gerät den WT =WärmeTauscher. Natürlich ergibt das in Summe bei 21°C WZ und 14°C SZ dann nur noch ca. 17°C, die am Gerät ankommen und dort die W-Energie an die frische Außenluft abgeben sollen.
Logisch, dass die bereitgestellte Wärme um so höher ist, je höher die Abluft-T. gesamt.
Der Link zum Bild stammt von dieser Seite
zu 2.
eigentlich sollte der nächtliche Frischluftbedarf im SZ über die Lüftungsanlage bereitgestellt werden. Gab es hier irgendwelche Mängel oder Klagen? Ist Euch die von der Anlage gelieferte Zuluft-Temp. im SZ evtl. zu hoch??
zu 3.
Am besten müsste das aus der genauen Typenbezeichnung (laut T-Schild) hervorgehen, dann mal ein bisschen "goggeln". Ich selbst kenne das Gerät leider nicht.