Hallo zusammen,
durch die Mauerkästen von Dunstabzugshauben und Bad-Lüfter geht ja bekanntlich eine Menge an Wärme verloren. Das wird immer wieder festgestellt, wenn Thermografieaufnehmen gemacht werden. Inzwischen gibt es da wohl eine neue Technik. Ein Mauerkasten, der obendrein wärmeisoliert ist, schließt und öffnet selbsttätig, wenn es notwendig ist. Die Abluftöffnung ist also nicht ständig geöffnet und lässt die Innenraumwärme entweichen. Das ist doch ein erheblicher Vorteil. Diese Teilse sind so konstruiert, dass sie sich zum Beispiel selbstständig öffnen, sobald die Dunstabzugshaube oder der Lüfter eingeschaltet wird und sich nach dem Ausschalten auch selbstständig wieder schließt. Dabei soll auch noch der Wirkungsgrad durch störmungsoptimierte Bauteile verbessert und das ganze relativ leise sein.
LG
Rike
Na das nenne ich doch mal eine gute Information. Bei uns in der Küche spürt man es nämlich ganz schön, dass da manchmal der Wind auf den Kasten bläst. Das pfeift dann immer richtig in der Dunstabzugshaube. Aber du schreibst mehr oder weniger im Konjunktiv. Hast du schon Erfahrungen mit so einem Gerät gemacht? In der Theorie sieht das ja oft viel besser aus, als es sich dann in der Praxis zeigt. Ich habe immer so ein bisschen meine Probleme mit solchen Neuerungen. Oft sind es hübsche technische Spielerein, die dann am Ende nicht richtig funktionieren und dann ist der Ärger größer, als vorher.
Weiß du denn, mit welcher Technik das funktioniert? Vermutlich löst das Öffnen der Dunstabzugshaube bzw. das Einschalten einen Schalter aus, oder?
Gruß
Päule
Hallo Päule,
ja, wir haben ein solches System bei der Badezimmerlüftung, nicht einmal an der Dunstabzugshaube. Es funktioniert wirklich gut. Früher hat da oft richtig der Wind geblasen, weil die Lüftung eben direkt nach draußen führt und nicht, wie oft in Mehrfamilienhäusern über ein Abluftrohr. Seit wir dieses System eingebaut haben, ist Ruhe und es zieht nicht mehr, wenn man aus der Wanne oder der Dusche kommt. Das war nämlich wirklich früher ein Problem. Na ja, und wenn der Lüfter eingeschaltet ist, dann macht das für den Moment nichts aus. Der Mauerkasten wird über den Schalter mit eingeschaltet. Also, wenn man den Schalter für die Lüftungsanlage einschaltet, dann wird wohl ein weiterer Schalter am Mauerkasten aktiviert, der diesen öffnet.
LG
Rike
hallo Rike,
wir benötigen einen Badlüfter und also auch einen Mauerkasten. Ich würde mich freuen, wenn Du mir verrätst, welche Geräte bei Dir so prima funktionieren.
Grüße
Sini