Hallo zusammen,
wie vertragen sich eigentlich die absaugenden Haushaltsgeräte
- Wäschetrockner
- Dunstabzugshaube
- Zentralstaubsaugeranlage
mit einer zentralen Lüftungsanlage?
Findet da ein automatischer Druckausgleich über die Belüftung statt oder sinkt der Innendruck im Gebäude beim Betrieb der Geräte ab?
Und was ist beim Einbau einer Dunstabzugshaube bzgl. Isolierung / Abdichtung zu beachten?
Ist es nicht besser, die Abluft eines Wäschetrockners ins Gebäudeinnere zu leiten?
Was meint Ihr?
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
wie vertragen sich eigentlich die absaugenden Haushaltsgeräte
- Wäschetrockner
- Dunstabzugshaube
- Zentralstaubsaugeranlagemit einer zentralen Lüftungsanlage?
Findet da ein automatischer Druckausgleich über die Belüftung statt oder sinkt der Innendruck im Gebäude beim Betrieb der Geräte ab?
Und was ist beim Einbau einer Dunstabzugshaube bzgl. Isolierung / Abdichtung zu beachten?
Ist es nicht besser, die Abluft eines Wäschetrockners ins Gebäudeinnere zu leiten?Was meint Ihr?
Gruß
Christian
Hallo christian,
solange da kein Ofen mitspielt ist das kein großes Problem.
Aber der Druck ist dann tatsächlich etwas niedriger und wenn es über 4 pascal geht wird ein Ofenzug schon ein Problem.....
Abluft Wäschetrockner ist bei Kondensattrockner kein Problem ins Haus zu leiten. Ablufttrockner sind da problematisch weil die eine hohe Luftmenge mit viel Feuchtigkeit drin rauspusten ..... mal ganz inoffiziell: wir haben das in Abstimmung mit Kunden schon mal so gelöst, daß wir den Abluftschlauch mit ein wenig Abstand vor das Abluftventil im HWR gehängt haben, so gibt es keinen Überdruck im Lüftungssystem und das was daneben geht wird dann eben in der nächsten Stunde von der Lüftung erfasst, aber grundsätzlich eben die Feuchte hinausgetragen.....
Zentralstaubsauger sehe ich nicht als Problem, weil der nur ganz kurz und kontrolliert läuft........... ist ansonsten auch eines meiner Lieblingsspielzeuge 😉 http://www.eco-casa.de/index.php?page=zentralstaubsaugeranlagen
Dunstabzugshaube ist am besten als Umlufthaube im Haus zu realisieren, ansonsten gibt es Anlagen, die über einen zweiten Luftweg auch parallel zur ausgeblasenen Luft Frischluft hereinholen ......
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Arno Kuschow
Hallo Arno,
ein Ofen mit separater Frischluftversorgung sollte aber doch unabhängig vom Gebäudeinnendruck sein, oder?
Und können tatsächlich schon 4Pa = 0,04mbar für einen konventionellen Ofenzug problematisch sein?
Ich habe auch gedacht, dass es in einem eher trockenen Haus mit Lüftungsanlage nicht schaden kann, wenn man eine Ablufttrockner direkt ins Gebäude blasen lässt. Problematisch ist da wohl eher der anfallende Staub.
Sinnvoller ist sicherlich, langfristig einen effizienteren Kondenstrockner anzuschaffen.
Gruß
Christian
Hallo Arno,
ein Ofen mit separater Frischluftversorgung sollte aber doch unabhängig vom Gebäudeinnendruck sein, oder?
Und können tatsächlich schon 4Pa = 0,04mbar für einen konventionellen Ofenzug problematisch sein?Ich habe auch gedacht, dass es in einem eher trockenen Haus mit Lüftungsanlage nicht schaden kann, wenn man eine Ablufttrockner direkt ins Gebäude blasen lässt. Problematisch ist da wohl eher der anfallende Staub.
Sinnvoller ist sicherlich, langfristig einen effizienteren Kondenstrockner anzuschaffen.Gruß
Christian
.....vorsicht, nicht direkt ins Gebäude blasen lassen, sondern schon in richtung Abluftventil mit großem Volumen im HWR, nur halt nicht fest verbunden damit es keinen Überdruck im Abluftsystem geben kann, ansonsten drückt es nämlich in einem anderen Abluftraum wieder heraus, statt abzusaugen......
und ja, der Ofen sollte bei allen Unterdruck erzeugenden Maschinen im Haus grundsätzlich einen dichten Verbrennungsluftanschluß haben, ggf. die RLU-Anforderung erfüllen damit es keine Probleme mit dem Zug gibt.
Weil: die mehr als 4 pa machen sich tatsächlich bemerkbar, nicht wenn der Ofen bei kräftiger Flamme richtig Wärme produziert, dann ist die Kaminwirkung immer stärker, es geht mehr um das starten des Ofens und/oder bei kleiner Flamme/Restglut, da kann es schon zu Problemen kommen ..... und besser ein wenig auf Nummer sicher gehen, CO gibt zwar eine gesunde Gesichtsfarbe die sich gut abhebt von der weißen Sargauskleidung, aber ...... 👿
Gruß
Arno Kuschow