wieviel zahle ich?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

wieviel zahle ich?

7 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
5,258 Ansichten
(@stromsparerin)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo!
Ich ziehe demnächst in eine Wohnung in der die Warmmiete die Heizkosten beinhaltet. Strom für Lampen, Geräte usw. muss ich aber extra bezahlen bei der ewe. Jetzt wollte ich mal wissen, mit wie viel Geld ich da ca. zu rechnen habe. Ich weiß, dass man keine genauen Angaben dazu machen kann, aber vielleicht hat jemand von euch Erfahrung genug um mir einen ungefähren Wert zu nennen? Ist meine erste Wohnung, deswegen habe ich gar keine Vorstellung....Man muss dazu sagen, die Geräte sind Energieklasse "A" und ich habe Energiesparlampen.
Vielen Dank für Tipps,
viele Grüße,
stromsparerin. 😛


 
Veröffentlicht : 11/02/2009 12:31 p.m.
(@gustel)
Beiträge: 74
Estimable Member
 

Hallo Stromsparerin,

es ist wirklich nicht möglich, da einen Tipp abzugeben, denn du hast sehr wenig zu den Umständen geschrieben. Die monatlichen Kosten hängen ja nicht nur davon ab, welcher Energieeffiienzklasse deine Geräte angehören und ob du Energiesparlampen verwendest. Man müsste wissen, wie groß deine Wohnung ist, also wie viele Lampen du hast, welche Geräte so angeschlossen sind, ob zum Beispiel die Warmwasserversorgung elektrisch erfolgt und welchen Stromanbieter du hast. Denn auch bei den Tarifen gibt es ja deutliche Unterschiede, so dass die monatlichen Stromkosten schon stark variieren können.

Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn du noch ein bisschen mehr mitteilen könntest.

LG
Gustel


 
Veröffentlicht : 11/02/2009 6:40 p.m.
(@stromsparerin)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Gustel!
Also ich habe 6 Lampen für die Decke, insgesamt jedoch 9. Geräte sind: Herd, Waschmaschine, Trockner, CD Anlage, TV und PC, Mikrowelle, Kühlschrank und Kaffeemaschine. Der Anbieter ist die EWE.
Danke fürs zurückschreiben! Die warmwasserversorgung ist wiederum mit in der Warmmiete enthalten.
Lg Stromsparerin


 
Veröffentlicht : 11/02/2009 7:29 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Wie groß ist die leistung bzw stromaufnahme der geräte? wie ist der stromtarif? ohne solche angaben isses unmöglich ne einigermaßen grobe schätzung abzugeben.


 
Veröffentlicht : 11/02/2009 8:59 p.m.
(@stromsparerin)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hm, na gut, dann lass ich mich überraschen. Ich dachte das wär möglich 😕


 
Veröffentlicht : 11/02/2009 9:32 p.m.
(@jancen)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Hallo Sparerin,

mach einfach mal eine Tabellenanwendung auf und liste mal deine Geräte auf, recheriere die Maxwerte der Energieklasse und trage die in die nächste Spalte. Die Betriebszeiten in die übernächste, Summe multiplziert mit dem Preis Grundpreis deines Versorgers und nun noch den monatlichen Grundbetrag hinzurechnen und du liegst auf der sicheren Seite. Beim Heizkostenverbrauch gibt's natürlich ne tolle Formel, aber ohne Eckdaten hilft dir da nur der Energiepass weiter...

Lg
Jancen


 
Veröffentlicht : 25/06/2009 4:54 p.m.
(@ecocasa)
Beiträge: 382
Reputable Member
 

...........also ein Familienhaushalt kommt übern dicken Daumen mit 4.000 kWh/a aus, kleinere Haushalte natürlich mit weniger, auch wegen weniger kochen, bügeln, waschen etc. ...... sicherheitshalber mit 2.500 kWh/a kalkulieren....
Gruß
Arno Kuschow


 
Veröffentlicht : 25/06/2009 5:47 p.m.
Teilen:
Scroll to Top