wassergeführte Wand...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

wassergeführte Wandheizung

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,097 Ansichten
(@wandheizer)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hi zusammen,
plane in einem kleinen Badezimmer mit FB-Heizung eine wassergeführte Wandheizung im Duschbereich einzubauen, eta H:150 x B: 90 cm - so ne Art Kuschelwand-
Bisher wird das Bad mit einer FB-Heizung und einem zusätzl. kleinen Heizkörper beheizt.
Habe mir gedacht, den Heizkörper dauerhaft zu entfernen und mit seiner Zuleitung die wassergeführte Wandheizung zu versorgen. Das Gitter der WH wird direkt auf die rohe Innenwand befestigt, darauf Putz und Fliesen für die Dusche geklebt.

Wie muss der Wandaufbau bis zur Fliese aussehen?

Wird der Zulauf (v. FBH) nicht zu heiss für die WH?

Welchen Hersteller empfehlt Ihr?

Vorab Danke für Eure Tipps und Anregungen

LG Wandheizer


 
Veröffentlicht : 05/09/2012 1:35 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

..plane in einem kleinen Badezimmer mit FB-Heizung ...
...Bisher wird das Bad mit einer FB-Heizung und einem zusätzl. kleinen Heizkörper beheizt...

Ist das eine richtige FBH so wie in Wohnräumen auch oder nur eine FB-Erwärmung, die aus dem Heizkreis für die Heizkörper abgezweigt wird ( Regelung über ein sogen. RTL-Ventil)?

Gibt es verschiedene Heizkreise für FBH und Heizkörper?


 
Veröffentlicht : 05/09/2012 9:11 p.m.
(@wandheizer)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hi Michael,

hier geht es um eine ganz normale FB-Heizg. für eine Wohnung mit verschiedenen Heizkreisen.
Der separate Heizkörper wird separat mit einem Heimann-Heizkörperventil gesteuert.
Hab ich damit Deine Frage ausreichend beantwortet?

LG Götz


 
Veröffentlicht : 05/09/2012 11:01 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Hallo Götz,

OK, der VL für die FBH dürfte ja wohl nicht soo hoch liegen (je nach Alter des Hauses). In moderneren Häusern wird doch kaum über 40°C im Kernwinter gefahren, meist um 30-35°C und in der Ü-Zeit sowieso weniger. Da sehe ich keine Probleme, die WH mit diesem Niveau zu versorgen.

Den Wandaufbau hast Du ja schon richtig beschrieben.
Hersteller-Empfehlung habe ich dazu keine; frag doch einfach mal den HB Deines geringsten Misstrauens...

Hier noch ein paar weitere Infos...


 
Veröffentlicht : 05/09/2012 11:22 p.m.
Teilen:
Scroll to Top