Wärmepumpe - Heizku...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wärmepumpe - Heizkurve optimieren, Temperatur einstellen

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
5,235 Ansichten
(@soulseeker)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich nutze seit kurzem eine Tecalor-Erdwärmepumpe und habe im ersten Jahr meine Heizleistung in erster Linie über die Raumthermostate geregelt (Fußbodenheizung).

Dann hat mir ein Servicetechniker aber gesagt, sinnvoller wäre es, die Raumtemperatur an der Anlage selber vorzugeben, die passende Heizkurve zu wählen und die Raumthermostate immer voll aufzudrehen, damit die Wärme, die die Heizung produziert, vollständig ins Haus geleitet wird und nicht durch die Raumthermostate "beschnitten" wird, also sinnlos verpufft.

Leider ist es nun so, dass ich damit nie eine für alle Temperatur-Gegebenheiten passende Heizkurve finde. Stelle ich sie zu niedrig ein, ist es in der Übergangsphase zu kalt. Stelle ich sie höher ein, wird es in den Räumen viel zu warm, wenn die Thermostate alle "auf" sind. Derzeit ist die Heizkurve bei 0,48, wir beheizen 120 qm und haben die kleinste WP, die Tecalor anbietet. Raumtemperatur ist 21°C. Der derzeitige Jahresverbrauch liegt bei ca. 2600 kw/h-3000kw/h

Wie regelt man denn so eine Heizung wirklich einigermaßen ökonomisch, ohne dauernd an der Heizkurve zu fummeln? Ich schätze mal, bei bestimmten Außentemperaturen komme ich niemals umhin, auch über die Raumthermostate zu regeln.

Danke für Tipps,

Marcel


 
Veröffentlicht : 05/11/2012 10:24 a.m.
Teilen:
Scroll to Top